Mein Erfahrungsbericht zum EDEKA Hummus natur war eigentlich ungeplant. Nach so vielen leckeren Hummus in Restaurants, ob Antalya oder Wien, wollte ich ihn auch daheim genießen. Der EDEKA Hummus Natur ist im Kühlregal bei den Salaten zu finden, zumindest in meinem EDEKA Supermarkt. Manche Speisen benötigen einfach zu viel Aufwand oder spezielle Geräte, und auch wenn man sie gerne isst, möchte man sie nicht selbst machen. Die einzige Alternative hierzu, natürlich, die Speisen zu kaufen. Dazu zählt für mich auch Hummus. Eigentlich ist er als Kichererbsen-Paste, normalerweise noch verfeinert mit der Sesampaste Tahini, recht einfach hergestellt. Wenige Zutaten und man hat einen super leckeren, und gesunden, Dip. Ob mit Pita Brot zu Falafel, oder solo zu Gemüsesticks – Hummus schmeckt immer. Wenn da nur nicht der Aufwand mit dem reinigen des Mixers wäre… und so kam ich zum Hummus von EDEKA.
Der EDEKA Hummus kommt in einem 200g Plastik-Döschen und besteht zu 43% aus gequollenen Kichererbsen sowie 1,1 % geröstetes Sesamöl sowie Sesamsamen. Die weiteren Zutaten finden sich nachfolgend auf dem letzten Bild. Der Hummus von EDEKA wird in Deutschland hergestellt, und ist kühl gelagert. Als erstes probiere ich ihn mit einem Stück Pita Brot und bin überrascht wie sehr er doch nach Sesam schmeckt. Ich bin wirklich ein großer Fan von cremigem Hummus, und kann ihn auch mehrmals am Tag essen, aber der EDEKA Hummus Natur schmeckte mir einfach zu sehr nach Sesam. Aber, lieber ein Sesam-Hummus als gar kein Hummus! Andere Sorten habe ich in meinem EDEKA Supermarkt leider noch nicht gefunden.
Mögt ihr Hummus auch und wo kauft Ihr Euren – oder stellt ihr ihn selbst her? Mehrere Rezepte für leckeren Hummus folgen bald, immer am Wochenende.