Das The Writers‘ Museum in Edinburgh ist eine Hommage an große schottische Autoren. J.K. Rowling, die Autorin die in Edinburgh ihre Wahlheimat gefunden hat, werden wohl sehr viele kennen. Aber sonstige Schriftsteller aus Schottland? Genau diesen ist das Museum gewidmet, genauer gesagt Robert Burns, Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson. „Die Schatzinsel„, „Waverley“ oder gesammelte Gedichte sind nur einige ihrer Werke. Das Schriftsteller Museum in Edinburgh ist nahe des Edinburgh Castle gelegen, in einem kurzen Fußmarsch erreicht man es gut von den Einkaufsstraßen rund um die Prince Street oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zu den Highlights des kleinen doch gut kuratierten Writers‘ Museum in Edinburgh zählen Portraits, rare Bücher oder auch viele persönliche Gegenstände der Autoren, wie der Schreibtisch von RObert Burns, die Druckmaschine auf der Sir Walter Scott’s erster Waverley-Roman produziert wurde oder ein Esstisch und Schaukelpferd von Robert Louis Stevenson. Weitere Details zur Ausstellung gibt es auf der englischsprachigen Internetseite des Museums.
Das Haus, in dem das Museum über mehrere Stockwerke beherbergt ist, wurde ursprünglich im frühen 17. Jahrhundert im Jahre 1622 von Sir William Gray of Pittendrum, einem Kaufmann aus Edinburgh, erbaut. Nach mehreren Inhaberwechseln wurde das Haus vom 5th Earl of Rosebery im Jahr 1895 gekauft, und dann im Jahre 1907 an die Stadt Edinburgh vermacht um es als Museum zu nutzen. Die drei Autoren hatten keinen direkten Zusammenhang mit dem Gebäude.
Adresse The Writers’ Museum Edinburgh
Lady Stair’s Close
Edinburgh
EH1 2PA
Schottland