Die besten Rezepte sind doch gerade die einfachen, die am Ende richtig gut schmecken!? So auch dieses Rezept für Pfannkuchen aus nur 2 Zutaten, nämlich Banane und Ei. Für diese Bananenpfannkuchen benötigt kein Mehl, kein Backpulver und auch keine Milch, Wasser oder sonstige Zutaten. Einzig vielleicht etwas Zimt zum abschmecken, wenn ihr möchtet, aber dieses leckere Rezept besteht wirklich nur aus zwei Zutaten. Banenpfannkuchen sind perfekt zum Frühstück/Brunch am Sonntag oder auch unter der Woche als Mittag- oder Abendessen sehr lecker!
Zutaten je Portion: Bananenpfannkuchen – Pfannkuchen aus 2 Zutaten
- 1 Ei
- 1 Banane (mittel bis groß)
- nach Geschmack etwas Zimt/Zucker
- zum dekorieren: 1/2 Apfel, etwas Nutella, Mandelblättchen
Zubereitung: Bananenpfannkuchen – Pfannkuchen aus 2 Zutaten (Banane und Ei)
Als erstes benötigt ihr eine Banane die reif bis sehr reif ist. Das Rezept für Bananenpfannkuchen ist auch mit noch recht harten Bananen möglich, aber bereits weiche Bananen sind besser. Denn, als erstes wird die Banane in einer Schüssel (meine findet ihr hier) mit Hilfe einer Gabel zerdrückt. Dies geht mit weichen Bananen einfach schneller und besser, als mir harten. Drückt mit der Gabel so lange auf der Banane herum, bis sich ein cremige Flüssigkeit ergeben hat. Kleinere Stücke sind völlig in Ordnung, die Grundmasse sollte aber flüssig sein. Schlagt nun 1 Ei in die selbe Masse und rührt alles gut um. Pro Portion empfiehlt sich 1 Ei und 1 Banane zu verwenden. Um den Bananenpfannkuchenteig zu strecken, um mehr Pfannkuchen herzustellen, kann man noch etas Mehl und Milch hinzugeben, muss es aber nicht.
Aber jetzt ist wieder alles wie bei regulären Pfannkuchen. Erhitzt eine Pfanne bei kleiner Flamme und je nach Geschmack gebt ihr jeweils ein winziges Stück Butter je Bananenpfannkuchen hinein. 4 Messerspitzen für 4 kleine Pfannkuchen, wie in meinem Fall. Etwa handgroß schmecken sie einfach am besten, einige mm dick und schön saftig. Bratet und gart die Bananenpfannkuchen bis sie langsam braun werden, wendet sie und nehmt sie dann aus der Pfanne. Wiederholt diesen Schritt – etwas Butter, kleine Pfannkuchen braten und wenden.
Und schon können die einfachen Pfannkuchen aus nur zwei Zutaten gegessen werden. Am liebsten schmecken sie mir persönlich mit dünnen Scheiben von einem frischen Apfel, einigen Mandelblättchen und etwas Nutella. Sie schmecken aber auch pur sehr gut, und bestimmt auch mit etwas Puderzucker, Marmelade oder anderen Früchten. Nur für eine Flädlesuppe sind sie nicht geeignet.