Regen, Schmuddelwetter, ob Sommer oder Winter, Regen ist absolut nicht schön wenn man etwas erleben möchte. Gerade der Bodensee ist so schön, bei gutem Wetter. Bei gutem Wetter kann man einen der vielen Berge rund um das „Schwäbische Meer“ erklimmen, mit einem Schiff oder selbstgemieteten Boot über das Wasser schippern oder einfach nur am Ufer ein leckeres Eis essen. Bei Regen wäre wandern oder klettern rund um den Bodensee teils gefährlich, auf den See möchte man dann auch eher nicht und bei niedrigen Temperaturen ist ein Eis nicht halb so erfrischend wie bei 30 Grad. Allerdings muss man bei Regen nicht zwangsweise nur in Gebäuden bleiben. Als Einheimische hier nun meine Empfehlungen, was man bei Regen am Bodensee unternehmen kann. Die nachfolgenden Tipps für Deutschland, Österreich und Schweiz sind jeweils alphabetisch geordnet.
Schlechtwetter Tipps für den Bodensee – Deutschland
Friedrichshafen – Dornier Museum, Schulmuseum, Zeppelinmuseum
Konstanz – Ausstellung zum Konstanzer Konzil, Sea Life
Lindau – Ehemalige Reichsstädtische Bibliothek, Stadtmuseum „Haus zum Cavazzen“
Uhldingen – Pfahlbauten
Schlechtwetter Tipps für den Bodensee – Österreich
Bregenz – Kunstmuseum Kunsthaus Bregenz
Dornbirn – Rolls-Royce Museum
Schlechtwetter Tipps für den Bodensee – Schweiz
Romanshorn – autobau Museum
Saalenstein – Napoleonmuseum
Schaffhausen – Rheinfall
St. Gallen – Stiftsbibliothek (Unesco Weltkulturerbe), Textilmuseum