Erfahrungen und Erlebnisse lösen den Materialismus ab. Dieser Trend ist nicht nur temporär, sondern gekommen um zu bleiben, und dies zurecht. Was braucht man schon wieder ein neues Smartphone oder eine neue Tasche, denn die Freude daran hält meist nur kurz an. Was hingegen zählt, sind die Dinge die bleiben, und einen als Menschen bereichern und weiterbringen. Die Klubschule von Migros, dem Schweizer Supermarkt, bietet bereits seit vielen Jahren in vielen Städten der Schweiz Kurse an. Computerkurse, Sprachkurse, Kreativkurse. Teils nur als „Crash-Kurs“ für wenige Stunden, oder intensiv über mehrere Wochen. Diese Kurse finden allerdings jeweils in den Kurszentren statt, doch für dieses Jahr hat sich die Migros Klubschule gemeinsam mit den Partnern Schweiz Tourismus, Graubünden Ferien und St. Gallen-Bodensee Tourismus etwas ganz besonderes überlegt: die Freizeitkurse mit Aussicht. Kommenden Monat starten die Kurse welche jeweils als Kurzurlaub individuell gebucht werden können. Im Angebot sind Kurse zu Achtsamkeit in Seewis in Graubünden, Spitze in St. Gallen, Aquarellieren in Rorschacherberg am Bodensee, Fotografie in Pontresina im Engadin, Functional Training in Lenzerheide, ein regionaler Kochkurs in Scuol, Herbstfloristik in Heiden am Bodensee, Landschaftsmalen in Davos, Weltmusik in Wildhaus sowie Yoga & Ayurveda in Flims. Noch bis Ende Oktober können Interessierte an den Migros Klubschule Freizeitkurse mit Aussicht teilnehmen, zu Pauschalpreisen ab 529 CHF pro Person, inkl. zwei Kurstagen und zwei Übernachtungen sowie 2x Frühstück, 2x Mittagessen und 1x Abendessen. Weitere Details dazu direkt auf der Internetseite der Klubschule.
Um bereits selbst etwas die jeweils zwei Tage dauernden Kurse kennenzulernen, habe ich an einem Tag in mehrere Kurse geschnuppert, sowie am Abend davor bereits die wundervolle Küche des Kurshotels, dem Schlosshotel Wartegg, für ausgezeichnet befunden. Auf dem Programm standen „Aquarellieren im Schlosspark“ des Schlosshotel Wartegg in Rorschacherberg, bei dem der Kreativität freien Lauf gelassen wurde. Im Schlosspark des über 400 Jahre alten Schlosses wachsen Pflanzen, die ich mein Lebtag noch nie gesehen habe – perfekte Motive um sie für ewig auf Papier zu verewigen! In die Kunst der Zuckerbäckerei wurde ich beim Alles Spitze Kurs des Hotel Einstein St. Gallen entführt, bei dem eine leckere Torte erst mit Fondant überzogen wurde, und anschließend noch mit feinster, essbarer, St. Galler Spitze verziert wurde. St. Gallen im gleichnamigen Kanton ist nämlich berühmt für Spitze. Während dem zweitätigen Kursprogramm im Herzen von St. Gallen kann man nicht nur selbst Hand anlegen, man bereitet die Torte samt Boden und Spitze unter professioneller Anleitung selbst zu. Ob das Verkosten im Anschluss dann genauso gut gelingt, wenn man so viel filigrane Handarbeit investiert hat?
Ein Kurs der mich persönlich noch sehr interessieren würde ist „Achtsamkeit trifft Bündner Landliebe“, denn Achtsamkeit ist ein ganz spannendes Thema, was vielen Menschen bestimmt sehr gut tuen würden. Für Innere Ruhe sorgte die kurze Yoga-Stunde, im Schattenkegel eines großgewachsenen Baumes auf einer grünen Wiese, dank der Lage des Parkes kaum mit irgendwelchen Nebengeräuschen, herrlich. Zum Yoga & Ayurveda Freizeitkurs der Migros Klubschule in Flims in Graubünden kann man sich natürlich direkt mit einer Begleitperson anmelden, oder die zwei Kurstage vollkommen für Erholung nutzen. Für die Freizeitkurse der Migros gibt es nämlich keine Pflicht, nur als Einzelperson oder nur als Pärchen teilzunehmen. Wobei beim Herbstfloristik-Kurs jede helfende Hand mehr als willkommen ist. Upcycling und mit wunderschönen Blumen und Farnen ein wahres Einzelstück erschaffen, das war der Plan. Doch leider kam mir eine Verletzung durch den heißen Kleber der Heißklebepistole in die Quere, und so habe ich die Gestecke der anderen wachsen und immer schöner werdender beobachtet. Eine Technik, die ich bestimmt wieder einmal für ein DIY-Projekt verwenden werde. Wie und Was genau erfährt man am besten direkt im Kurs „Herbstflorisitk über dem Nebelmeer“. Und noch immer bin ich der festen Überzeugung dass Erfahrungen einen persönlich viel mehr bereichern, als materielles Gut. Die Freizeitkurse mit Aussicht sind hier Perfekt.