Was gibt es schöneres, als die Orientierung in einer fremden Stadt oder gar fremden Land zu haben. Wissen, wo man hin möchte ist gut, aber wissen, wie man dort hin kommt noch besser. Seit Jahren benutze ich schon Google Maps um mich von A nach B zu navigieren, ob zu Fuß oder mit dem Auto. Mein Smartphone habe ich eh immer bei mir, so brauche ich dank der Google Maps Offline Karten kein separates Navigationsgerät oder ähnliches. Immer wieder stelle ich fest, dass es Offline Karten von Google Maps gibt wissen nicht viele. Dabei schwöre ich schon seit Jahren darauf… Hier also nun eine Anleitung um Offline Karten von Google Maps auf das Smartphone zu laden.
Bereits vorweg, persönlich benutze ich, derzeit, nur Geräte mit Android Betriebssystem, die nachfolgende Anleitung kann vermutlich von der Benutzeroberfläche von iOS Geräten abweichen.
Anleitung: Offline Karten mit Google Maps auf ein Android Smartphone herunterladen, kostenlos
Die Nutzung von Google Maps ist für jedermann kostenlos, ob über den Computer oder ein mobiles Gerät wie Tablets oder Smartphones. Die Offline-Karten machen natürlich nur an mobilen Geräten Sinn, da man diese oft dabei hat, wenn man unterwegs ist, und Navigation benötigt. Das herunterladen der Offline-Karten ist kostenfrei. Einzig wird interner Speicher des Mobiltelefons oder Tablets benötigt, da das Kartenmaterial von Google lokal auf dem Endgerät gespeichert wird, damit es ohne Kosten durch mobile Datenübertragung verwendet werden kann. Vor jeder meiner Reisen lade ich mir die Offline-Karten der jeweiligen Stadt oder Region herunter, und lösche sie nach verlassen wieder. Natürlich, um Platz für neues Kartenmaterial von neuen Städten zu haben.
Schritt 1: Herunterladen von Google Maps
Für Offline-Navigation mit Google Maps wird natürlich erst die entsprechende App benötigt. Meist ist Maps von Google bereits auf Android Geräten installiert, falls es dies aber nicht sein sollte, unbedingt darauf achten die richtige „Maps“-App herunterzuladen, und keine von Drittanbietern (welche Werbung enthalten könnte, eventuell muss für das Kartenmaterial bezahlt werden,…). Am besten also folgenden Link des Google Play Store auf dem entsprechenden Gerät öffnen.
Schritt 2: Einrichten von Google Maps
Google Maps ist ein Produkt des Internetkonzers Google. Wie könnte es hier anders sein, man muss sich zum Einrichten von Google Maps mit seinem persönlichen Google-Konto anmelden, falls dies noch nicht passiert ist und von der App verlangt wird. Das Google-Benutzerkonto ist stets die mit Google/GoogleMail registrierte E-Mail Adresse, also beispielsweise name@gmail.com oder name@googlemail.com.
Schritt 3: Herunterladen von kostenfreiem Kartenmaterial von Google Maps
Dies ist nun der wichtige Schritt, das herunterladen der Offline-Karten.