Zwar haben wir aktuell noch Ende Oktober, und Weihnachten ist für viele von uns bestimmt noch in weiter Ferne, aber in nur wenigen Tagen haben wir schon November und dann vergeht die Zeit bis Weihnachten sofort wie im nu. Abgesehen von Lebkuchen, Spekulatius und Co in den Supermärkten wurden wir ja bisher von Weihnachtsdeko und „Last Christmas“ von Wham verschont, aber bald, dann geht es wieder los. Volle Geschäfte, üppige Dekorationen, und samstags findet sich dann in den Innenstädten und Einkaufszentren eh keine Parkplätze mehr. Also, warum nicht jetzt schon mit dem Weihnachts-Shopping beginnen? Endlich einmal nicht alles erst zwei Tage vor dem Heiligen Abend besorgen, sondern gut vorab mit mehr Zeit und bedacht. Und das beste, bereits jetzt könnt Ihr beim Online-Shop Klingel satte Rabatte mit CouponLiebe klar machen. Vor dem Shopping einfach auf www.couponliebe.de vorbeischauen, nachschauen ob es einen passenden Gutschein gibt, und den Code dann nach erfolgreichem Shopping beim Bezahlvorgang einlösen, und sparen. Für Anreize, was man so alles schenken kann, nachfolgend ein paar Beispiele für die Liebsten.
Weihnachts-Geschenke für Sie oder Ihn
Sie oder Er freut sich am meisten über persönliche Geschenke. Im Frühjahr wurde einmal erwähnt dass dies oder das mal toll wäre? Na hoffentlich hat man sich dies im Smartphone notiert. Da Kleidung oft etwas kritisch sein kann, besonders wenn man Ihr etwas eine Kleidergröße zu klein schenkt, oder ihm eine Nummer zu groß, eignen sich Elektronische Geräte eigentlich immer. Seit Jahren sind Küchenmaschinen ein riesen Trend, sie erleichtern das Kochen und Backen nicht nur, sie inspirieren auch zu neuen Kreationen und einer neuen Lust und Freude beim Backen oder Kochen. Oder, er nörgelt schon länger an seiner Arbeitstasche herum, schafft es aber selbst nicht, sich eine neue anzuschaffen? Perfekt, schon gibt es dutzende Geschenk-Ideen für Weihnachten.
Weihnachts-Geschenke für Kinder
Kinder lieben Elektronik. Und alles, das bunt ist, Geräusche von sich gibt, blinkt und sich bewegt. Bis zu einem gewissen Alter, kann man hier fast nichts falsch machen. Doch dann, irgendwann zählt nur noch der „coolness“-Faktor, es darf ja nicht die falsche, uncoole-Farbe sein und was sonst noch. Für die großen Geschenke wie Smartphone, Fernseher oder Spielekonsolen sind meist die Eltern oder Großeltern zuständig, für alle weiteren bleiben da nur noch die kleineren Geschenke. Da viele Kinder bereits ein Smartphone haben, warum nicht eine Powerbank schenken, oder gute Kopfhörer, oder gleich eine kleine, portable, Musikanlage?
Weihnachts-Geschenke für Freunde oder Kollegen
Die beste Freundin redet schon so lange davon, Sport machen zu wollen? Wer kennt das nicht… Warum also nicht mit einem kleinen „sportlichen Geschenk“ die Motivation anheizen? Man muss heutzutage nicht mehr unbedingt in einem Fitnessstudio angemeldet sein, von zuhause lässt sich mit dem Eigengewicht auch einwandfrei trainieren. Hierfür benötigt man eine gute Unterlage, kleine Gewichte, Bänder zum dehnen und stretchen oder auch eine Massagerolle um die Muskeln noch mehr zu entspannen. Für Kollegen eignen sich solche Geschenke eher weniger, hier sollte man auf Geschenke mit weniger Hintergedanken zurückgreifen, wie eventuell eine Hülle für das neue Tablet des Kollegen, oder einen kompakten wie nützlichen 2 in 1 Kaffeebereiter für unterwegs. Natürlich kann man beispielsweise auch eine schöne Kaffeetasse schenken, mit einem selbstgeschriebenen Gutschein für gemeinsamen Kaffee & Kuchen in einem Café. Der Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt. Und, wer bereits jetzt alle Weihnachtsgeschenke besorgt hat, kann viel entspannter in die Vorweihnachtszeit starten.
Quelle: alle Bilder via www.klingel.de/sale/