e wie einfach ist ein Anbieter von Strom und Gas, und Vorreiter in Sachen Smart Living. Doch, wie passt das eigentlich zusammen? e wie einfach feierte kürzlich seinen 10. Jahrestag und wurde damals ins Leben gerufen, um genau das zu sein was der Name verspricht: Einfach. All die Verträge, unterschiedliche Kündigungsfristen, manches muss online erledigt werden, anderes nur über’s Telefon oder eben nur schriftlich. Jeder Anbieter ist anders, und als Kunde hat man doch wirklich nicht immer den Nerv für all das komplizierte. Bei e wie einfach, egal ob Strom oder Gas, ist alles so vereinfacht, dass es fast ja schon Spaß macht, einen neuen Vertrag abzuschließen, oder auf einen Öko-Tarif zu wechseln. Und diese Philosophie wird beim Smart Living fortgeführt. Warum 10 Apps auf dem Smartphone haben, wenn man alles auch in einer haben kann?
Was bedeutet Smart Living
Smart Living ist weit mehr als nur ein aktueller Wohntrend. Trends gehen vorbei, aber ein vereinfachtes Leben, das verkompliziert man doch nicht wieder freiwillig.
EinfachSmart von e wie einfach
Übrigens, man muss kein Kunde von e wie einfach sein, um die EinfachSmart Home Base von e wie einfach bestellen und nutzen zu können.
Was kostet ein vernetztes Zuhause / Kosten von smart living
All die vielen helferlein, ob unscheinbar oder groß und auffällig, ja, was wird der ganze Spaß wohl kosten? Haltet Euch fest, weniger als ihr vielleicht denkt! Man benötigt keine tausende von Euros, mehr, für mehr Sicherheit und vor allem mehr Komfort. Für die Lösung von e wie einfach, bei der alle Geräte zentral über eine einzige App gesteuert werden, kostet 9,95 Euro im Monat (jeweils für die ersten 24 Monate, danach nur noch 4,95€/Monat). Natürlich zuzüglich der jeweils einmaligen Anschaffungskosten der jeweiligen Gadgets. Ein Fenster- oder Türsensor kostet beispielsweise 27,90 Euro, den Heizkörperthermostat bekommt man für 39,95 Euro. Alle Produkte mit dem grünen Button im Online-Shop von e wie einfach sind mit der EinfachSmart Home Base kompatibel.
Vorschau: Ich verwandle meine Wohnung in einen Smart Living Paradies, und teile meine Erfahrungen und Erlebnisse
Darauf freue ich mich besonders: Ich darf die Smart Home Box von e wie einfach die kommenden 6 Monate testen. Mit dazu werde ich monatlich neue Produkte und Szenarios ausprobieren, austesten und hoffentlich werden sie mein Leben und meine Abläufe vereinfachen und erleichtern. Eventuell werden sich einzelne Produkte aber auch nur als „nettes Gimmick“ herausstellen, wer weiß. Aber, ich freue mich riesig darauf endlich auch „smart“ zu leben. Vor einigen Jahren kamen die ersten Produkte auf den Markt, aber, wie immer, fehlte mir bisher irgendwie die Zeit dazu, mich damit so richtig auseinander zu setzen. Und jetzt, einfach ein kleines, weißes Gerät an Strom anstecken, mit dem heimischen WLAN verbinden und los geht’s. All die kommenden Artikel könnt ihr dann auch in der Smart Living Kategorie nachlesen.
Weitere Berichte zum einstieg in ein smartes Leben wird es auch bei Lina Mallon, Daddylicious oder Fräulein Ordnung geben.