Cocooning. So heißt es, wenn man sich daheim zurückzieht und seine Freizeit zu Hause verbringt. Perfekt also für gemütliche und kuschelige Wochenenden und Abende daheim. Gerade am vergangenen Wochenende, bei dem die ersten Städte und Gebiete mit dem ersten Schneefall beglückt wurden, möchte man doch wirklich nur im warmen zuhause bleiben. Das Frühstück am Besten schon gleich im Bett genießen, und anschließend mit einem guten Buch oder einer guten Serie auf dem Tablet den Tag verbringen. Aber wer kennt es nicht, da hat man gerade eine perfekte Sitz-/Liegeposition gefunden und muss dann aufstehen. Gut, man sollte aufstehen aber man will es eigentlich gar nicht. Na zum Glück teste ich gerade verschiedene Geräte und Lösungen für „Smart Living“. Was das nicht aufstehen müssen mit smart living zu tun hat? Ganz einfach, ich kann alles von meinem Smartphone aus steuern. Und das liegt eh immer in meiner Nähe. Und zwar über eine einzige App für alle Geräte, wer die Idee hatte, das ist einfach nur einfach smart!
Kürzlich war ich im Krankenhaus, und musste mich noch wochenlang von der OP erholen. Im Krankenhaus war es ja noch okay, aber sobald ich zu Hause war hatte ich ein wirkliches Problem. Ich sollte mich schonen, Bettruhe, konnte es aber nicht. Immer unterwegs, immer Multitasking, so viel zu tun. Doch, mein Körper wollte Ruhe, Entspannung. Einfach loslassen, sich den Kopf nicht darüber zu zerbrechen nichts gepostet zu haben, dies oder das (noch) nicht erledigt zu haben. Diese Zeit hat mich einiges gelehrt, dass man sich und seinem Körper auch einfach mal eine Auszeit geben soll(te). Während ich so langsam unter der Woche wieder Vollgas gebe, möchte ich die Wochenenden nun besonders für Entspannung nutzen. Als Vollzeit-Blogger arbeitet man ständig und ist andauernd online, muss aber trotzdem eine gute Work-Life-Balance finden. Und gerade jetzt, wenn es praktisch am Nachmittag schon dunkel wird, wer kuschelt sich da nicht schon gerne etwas früher auf das Sofa oder ins Bett? Gerade zu dieser Zeit liebe ich es auch mit dezenter Beleuchtung eine tolle Stimmung zu zaubern. Gelbes oder oranges Licht zaubert sofort eine gewisse Wärme und Atmosphäre, perfekt zum entspannen und sich einmümmeln. Mia von uberding, ebenfals ein Ambassador von e wie einfach, ist hier definitiv Experte und hat es sich dank smarter Technik auch schon gemütlich gemacht.
Die besondere Stimmung mit per Smartphone steuerbaren Lampen schaffen
Langsam wacht man auf während man von der Sonne gekitzelt wird. Die gelben Sonnenstrahlen schießen nur so durch das Schlafzimmerfenster hindurch durch die Vorhänge, kennt Ihr das auch? Wie „schön“ dass dies im grauen Herbst nicht so ist. Denn derzeit wird es einfach nur grau, und bleibt es auch bis es bald schon wieder richtig dunkel wird. Ganz eine tolle Saison. Ich weiß ja nicht wie Ihr Eure Wohnung eingerichtet habt, aber als ich eingezogen bin habe ich bei allen Lampen auf LED gesetzt. Immerhin keine Neonröhren, aber so eine wohlige Stimmung kommt mit LED nun auch nicht auf. Es ist zwar hell, verbraucht kaum Strom, aber das war es dann auch. Was habe ich mich dann aber gefreut, dass ich im Rahmen meiner Kooperation mit e wie einfach eine hue Lampe von Philips testen kann. Genau gesagt die Philips Hue Go welche natürlich für jedermann, ob mit Home Base oder nicht, im wie-einfach Shop erhältlich ist. Das besondere an dieser Lampe ist, nicht nur dass theoretisch bis zu 16 Millionen Farben möglich sind (das habe ich noch nicht ausprobiert), aber sie hat einen Akku. Die Lampe kann zwar an der Steckdose steckend betrieben werden, man kann sie aber auch absolut kabellos überall positionieren. Und an einem gemütlichen Sonntag morgen mit einem guten Buch, Kaffee und Croissant mit im Bett für eine kuschelige Stimmung mit gelb-orangenen Licht das die sonntag-morgendliche Stimmung gleich um einiges erhellt. Oder doch etwas mehr rosafarbenes Licht, oder grünes oder blaues? Kein Problem, alles kein Problem dank das „e wie einfach“ App auf meinem Handy. Schafft man es am Sonntag dann doch irgendwann aus dem wärmenden Bett, sollte die Heizung spätestens bis dahin laufen und die Wohnung kuschelig wärmen. Auch das geht mit der selben App, denn obwohl ich bisher nun schon verschiedene smarte Geräte von verschiedenen Herstellern im Einsatz habe, alle lassen sich problemlos mit nur einer einzigen App und einer einzigen Home Base steuern. Auch meine Heizung. Also nie wieder ein kaltes Bad am morgen, kein unnötiges Heizen wenn ich außer Haus bin. Komfort und Sparsamkeit vereint, was gibt es besseres? Wie das Umrüsten der Heizung funktioniert seht ihr in nachfolgendem Video.
Video: So funktioniert der Umstieg auf einen Funk-Heizkörperthermostat
Den bisherigen Thermostat der Heizung gegen einen Funk-Heizkörperthermostat zu wechseln war einfacher als gedacht. Sehr viel einfacher! In kürzester Zeit ist euer Heizkörper „smart“ und ihr könnt die Temperatur bequem per Smartphone steuern. Und zwar nicht nur, wenn ihr daheim seid, sondern auch von überall in der Welt aus! Dank der mit dem heimischen WLAN verbundenen Einfach Smart Home Base (zur Not funktioniert sie auch mit einem 3G Mobile Daten USB-Stick) und einem Smartphone welches ebenfalls mit dem Internet verbunden ist, ist die Kommunikation zwischen Euch, der Home Base und dem Heizkörper jederzeit und auch jederzeit sicher möglich.
Wenn Ihr das ganze Thema „Smart living“ auch einmal erleben wollt, aber erst testen möchtet, schaut Euch mal die Aktionen für Produkttests von e wie einfach an, dort werden regelmäßig Tester für coole Produkte gesucht.