Wie lange benötigen eigentlich die Sicherheitskontrollen vor dem Flug nach Amerika am Flughafen Frankfurt FRA am Terminal Z? Und, vor allem, was wird dort alles überprüft? Gibt es nur eine Passkontrolle, wird schon das Visum/die Aufenthaltsgenehmigung für die USA überprüft? Gibt es nochmals eine komplette Sicherheitskontrolle mit maximal 1 Liter Flüssigkeit in maximal 10 kleinen Gefäßen, oder kann man mit einer in Terminal 1 A gekauften Flasche durch die Sicherheitskontrolle nach Terminal 1 Z? So viele Fragen, doch wer kann diese einem eigentlich beantworten? Mit teils täglich anderen Einreisebestimmungen für die USA, aktuell darf man Laptops und Kameras im Handgepäck regulär mit sich führen, ist all das gar nicht so sicher. Da ich oft über Frankfurt fliege, kenne ich mich im Terminal 1, dem „Lufthansa Terminal“ recht gut aus, doch mit den Z Gates und den Wartezeiten an der Passkontrolle noch nicht, bisher. Oft habe ich die öffentlichen Ansagen gehört, dass man sich umgehend zu seinem Abflug-Gate begeben soll, wenn man in die USA reist, wegen den aufwendigen Sicherheitskontrollen. Aber was genau ist hier aufwendiger, werden die Taschen auch nochmals gescannt und die Flüssigkeiten überprüft, und überhaupt, wie lange dauern die Sicherheitskontrollen vor dem Flug nach Amerika am Flughafen Frankfurt FRA Terminal Z? Um Euch hier einen kleinen Überblick zu verschaffen, nun nachfolgend der Zeitstrahl von Ankunft am Flughafen Frankfurt, bis ich an meinem Abfluggate in Terminal 1 Gate Z war.
Zeitstrahl der Sicherheitskontrollen vor einem Flug nach Amerika
8:15 Uhr Mein erster Flug landet in Frankfurt, da das kleine Lufthansa Flugzeug auf einer Außenposition parkt, muss ich mit dem Bus ans Terminal gebracht werden. Leider werden wir bei Terminal 1 – B entlassen, und nicht wie für mich praktischer bei den A Gates. Von den B Gates führt einzig ein langer unterirdischer Gang zu den A Gates und dem restlichen Flughafen.
8:35 Uhr Da man vorher nie genau weiß, wie gut das Essen an Bord wirklich sein wird, kaufe ich mir noch eine letzte deutsche Brezel bei der Bäckerei nahe dem Gate A12 in Terminal 1 (der Duft dort früh morgens ist herrlich!)
8:45 Uhr Da mein Abfluggate Z60 ist, folge ich nun umgehend den Schildern für die Z Gates. Praktischerweise beginnt die Passkontrolle hierfür direkt neben der Bäckerei, einen besseren Überblick gibt dieser Terminalplan (nach einem Klick öffnet er sich in einem neuen Tab). Zu meiner großen Überraschung sind die Warteschlangen hier minimal, und nach einer kurzen Kontrolle meines Reisepasses und meiner Boardingkarte, und der Frage, ob ich ein Visum/ESTA besitze, darf ich schon weiter und mich für die Passkontrolle der Bundespolizei anstellen. Auch hier ist nicht viel los, insgesamt stand ich geschätzt weniger als 10 Minuten an. Anschließend nimmt man die Rolltreppe rechts zum oberen Stockwerk, wo sich die Z Gates in Frankfurt befinden.
9:00 Uhr Das obere Level der Z Gates sieht ähnlich aus wie ein Stockwerk weiter unten bei den A Gates, mit Duty Free und zahlreichen Geschäften. Nichtsdestotrotz gehe ich direkt weiter in Richtung meines Gates. Zu Beginn der Gates gibt es nochmals eine weitere Kontrolle, diesmal nochmals, ob der Name auf dem Reisepass mit dem des Flugtickets übereinstimmt, und ich kann nun endlich direkt weiter zu meinem Abfluggate. Hier gibt es noch zahlreiche Sitzmöglichkeiten, in so ein Langstreckenflugzeug passen auch viele Menschen, oder man stellt sich bereits in die gebildete Schlange zum Boarding. Das Boarding für meinen LH456 Flug nach Los Angeles mit einem Airbus A380 beginnt um 9:20 Uhr, also habe ich es gerade so geschafft. Der Boardingvorgang startet erst für die First Class Gäste, dann Business Class, dann Premium Economy und dann ist erst die Economy Class dran, was alles noch viel Zeit kostete. Fliegt man in der Economy ist es absolut noch in Ordnung, wenn man erst um 9:35 Uhr am Gate ankommt. Der Abflug ist dann um 10:05 Uhr.
Wenn Ihr direkt von Frankfurt aus in die USA fliegt, und Gepäck zum Aufgeben habt, empfehle ich mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, spätestens. Wenn ihr bereits einen Flug habt und in Frankfurt nur umsteigt, sollte rund eine Stunde mindestens eingeplant werden, da man nie weiß, wie lang die Wartezeit an der Passkontrolle dann wirklich sein wird. Lieber mehr Zeit am Flughafen, um noch etwas in Ruhe zu trinken, und nochmals auf die Toilette gehen, statt gestresst und gehetzt als Letzter ins Flugzeug springen!