Auch wenn der große Wintereinbruch am Bodensee noch auf sich warten lässt, die Vorbereitungen für die Seegefrörne 2018 laufen wieder einmal auf hochtouren. Ende Februar treffen sich Enthusiasten alter Fahrzeuge wieder am westlichen Bodensee in Singen (Hohentwiel), für eine Oldtimer Ausfahrt der ganz besonderen Art. An zwei Tagen geht es einmal um den Bodensee, mit einer Fläche von 536 km² ist er den drittgrößten See Mitteleuropas. Die Oldtimer Ausfahrt Seegefrörne, namentlich angeleht an das zugefrieren des Sees was zuletzt 1963 geschah, ist besonders an Oldtimerbesitzer ausgelegt, die auch wirklich fahrbereite Schätzchen haben. Die Teilnahmegebührt beträgt 135 € pro Person, für Kinder unter 14 Jahren pauschal 60€, jeweils exkl. Übernachtung, Getränke und Benzin. Der Anmeldeschluss zur Anmeldung ist der 11. Februar 2018.
Strecke der Seegefrörne 2018 am Bodensee
Die diesjährige Seegefrörne startet in Singen am westlichen Ende des Bodensees, und führt von dort nach Hilzingen, Engen, Ludwigshafen, Uhldingen-Mühlhofen, Friedrichshafen, Meckenbeuren, Kressbronn, Weißensberg und endet in Bregenz. Am zweiten Tag führt die Route von Bregenz über Hohenems, Romanshorn, Amriswil, Tägerwilen, Ermatingen und Radolfzell wieder zum Ausgangspunkt der Ausfahrt nach Singen am Hohentwiel. Dort findet im Anschluss die Siegerehrung samt Preisen und Pokalen statt.
Programm der Seegefrörne 2018
Samstag, 24. Februar 2018
- Fahrerbriefing
- Start am Museum Art & Cars in Singen
- Erster Teil Orientierungsfahrt
- Snackpause
- Zweiter Teil Orientierungsfahrt
- Abendessen
- Übernachtung in Bregenz (nicht inklusive!)
Sonntag, 25. Februar 2018
- Gemeinsames Frühstück (Gäste im „Hotel Schwärzler“)
- Fahrerbriefing
- Dritter Teil Orientierungsfahrt
- Snackpause
- Vierter Teil Orientierungsfahrt
- Siegerehrung
Weitere Informationen zur Ausfahrt und zur Anmeldung gibt es hier unter: https://www.oldtimerland-bodensee.eu/start/seegefrörne-2018/