„My home is my castle“. Das eigene Zuhause ist für viele etwas anderes, der persönliche Rückzugsort, ein Ort voller Leben und (Lebens-)Freude, oder einfach nur der Ort an dem das Bett steht. Doch, egal wie viel Zeit man in seinem Zuhause verbringt, es sollte stets zum eigenen Wohlbefinden beitragen. Was viele allerdings nicht bedenken, nicht nur aktive Bewegung und eine gesunde ausgewogene Ernährung tragen zur persönlichen Gesundheit bei. Vielmehr zählt auch frische Luft, und besonders in den eigenen vier Wänden eine gute Luftqualität, für eine ideale Lebensqualität. Mit dem Thema „zuhause gesund leben“ habe ich mich ehrlich gesagt erst mit dem Smart healthy home coach so richtig beschäftigt. Klar, immer mal wieder für einige Minuten gut durchlüften ist gut, nicht zu viele Pflanzen in dem Raum haben in dem man schläft oder gar Sauerstoffraubende Kerzen zu lange brennen lassen, all das ist bekannt. Auch hat man vielleicht schon selbst erlebt dass, gerade auch im Winter, eine sauerstoffarme und zu hohe Zimmertemperatur ganz schönes Unbehagen auslösen kann, man fühlt sich schlapp und absolut nicht gut. Doch, mit welchen Faktoren misst man all dies genau, um für ein gesundes Zuhause zu sorgen?
Für was ein healthy home coach zum Gesund leben wichtig ist
Der healthy home coach von Netatmo, eine „intelligente Raumklimaüberwachung“ verbindet all das, was man braucht, um die unsichtbaren Wohlfühl-Faktoren daheim im Griff zu haben. Absolut automatisch und konstant werden durch vier im Gerät verbaute Sensoren die Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie der Lärmpegel gemessen. Die Luftqualität sagt nicht nur etwas über den Sauerstoffgehalt in der Luft aus, sie ist auch der essentielle Wert für eine gesunde Atmosphäre daheim. Ist die Qualität der Luft schlecht beeinträchtigt sie nachts nicht nur den Schlaf, sondern kann auch zu Kopfschmerzen, Müdigkeit oder gar zu wirklichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Husten, Allergien oder Asthma führen. Aber auch die Luftfeuchtigkeit ist wichtig, da eine zu feuchte Luft zu Schimmelbildung an den Wänden führen kann, zu trockene Luft hingegen kann Wiederrum zu Husten- und Juckreiz führen, um hier die ideale Balance zu finden hilft die App ungemein.
Oft völlig unterschätzt ist der Lärmpegel daheim. Oft wird man den Tag über schon von vielen und zu lauten Geräuschen gereizt und genervt, ohne es überhaupt noch aktiv mitzubekommen. Alles bis 50 dB ist laut App völlig in Ordnung, doch sobald es lauter wird zeigt die Farbenzeige an dass es zu laut ist, von den Farbstoffen gelb über orange bis Rot. Blau ist hier absolut ideal. Der erste Index für xxxxx ist oft die Temperatur. Ist es zu kalt, fühlen wir uns unwohl, ist es zu warm, ebenso. Nicht nur tagsüber, oder beim gemütlichen Entspannen abends auf dem Sofa, ist die Temperatur entscheidend, besonders nachts beim schlafen spielt sie eine wichtige Rolle wie erholsam der Schlaf schlussendlich wirklich ist. Alles zwischen 20 und 23 Grad sorgt allgemein für Wohlbefinden, und in Verbindung mit einem smarten Heizkörperthermostat wird die Heizung dann sogar automatisch nachgeregelt, man muss sich darum dann absolut nicht mehr kümmern. Persönlich mag ich es, gerade jetzt im Winter, schon etwas wärmer im Wohnzimmer, aber dennoch eher kühler im Schlafzimmer. Geht es Euch ähnlich, und denkt ihr den Tag über immer daran richtig zu lüften, oder benötigt ihr (künftig) auch ein Gadget um Euch beim gesund Leben zu unterstützen?
Die intelligente Raumklimaüberwachung von Netatmo ist für unter 100€ im WieEinfach Shop erhältlich, und zum Lieferumfang gehört neben der Messstation aus Aluminium natürlich noch ein Netzteil sowie eine Anleitung. Des weiteren sind keine Kabel, wie etwa für das Internet erforderlich, da die Kommunikation völlig drahtlos über Wifi erfolgt. Mit einem Gewicht von 173 g und maßen von 45 x 45 x 155 mm ist die Station kompakt und sieht dank dem Gehäuse aus Aluminium in Rose Gold mit weißem Plastik sehr schick und edel aus; ein wahrer Hingucker. Noch ein paar technische Daten zum Messbereich des Netatmo Healthy Home Coach Temperatur: 0°C bis 50°C (+- 0,3°C) / Luftfeuchtigkeit: Messgenauigkeit von 0 bis 100% (+- 3%) / CO2-Sensor: Messbereich von 0 bis 5000 ppm (+-50 ppm) / Sonometer: Messbereich von 35 bis 120 dB
Smart Living: den healthy home coach und mehr mit der EinfachSmart Home Base verbinden
Das vernetzte Zuhause. Dazu zählen nicht nur intelligente Sensoren die das Licht einschalten, oder gar die Heizung herunterfahren wenn man das Haus verlässt oder prüft ob auch alle Fenster geschlossen sind. Smart Living ist das Gesamtkonzept sein eigenes Zuhause schlauer zu gestalten, um den Kopf von einigen Sorgen frei zu bekommen.
Hat man die EinfachSmart Home Base einmal eingerichtet ist es ab sofort spielend einfach, mehr und mehr Geräte dem eigenen smarten Zuhause hinzuzufügen, und damit auch bestimmte Szenarien zu erstellen (Musik und Licht anschalten sobald ein Tür- oder Fenstersensor eine Bewegung meldet, man selbst aber gar nicht daheim ist, beispielsweise).
So kann man natürlich auch binnen kürzester Zeit den healthy home coach von Netatmo der EinfachSmart Home Base hinzufügen. Ab dann wird konstant die Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, Temperatur sowie der Lärmtegel gemessen. Ist alles in Ordnung, bekommt man keine dauernden Benachrichtigungen, sondern nur, wenn die Werte jeweils unter- oder überschritten werden. Auch hier können Szenarien über die app eingestellt werden, die beispielsweise einen Luftbefeuchtern aktivieren wenn die Feuchtigkeit in der Luft zu gering ist, oder die Heizung automatisch herunter regeln, wenn es zu warm geworden ist.
Und dank der Vernetzung mit der Home Base von E WIE EINFACH hat man nach wie vor für sein gesamtes Zuhause nur eine App, anstatt eine von jedem Hersteller.
Rabatt bei der Bestellung eines Netatmo healthy home coach im Online-Shop WieEinfach
Neuste Informationen rund um Produktneuheiten, Rabatt-Aktionen, clevere Tipps und mehr gibt es im Newsletter von WieEinfach. Erstanmelder des Newsletter von WieEinfach erhalten eine einmalige Gutschrift in Höhe von 5€. Ein Mindestbestellwert gibt es hierbei nicht und kann auf alle Produkte angewendet werden. Einfach regulär im WieEinfach Shop einkaufen, und während dem Bestellprozess den individuellen Gutscheincode eingeben, dieser wird dann sofort abgezogen. Wichtig: Für den Newsletter vor der Bestellung anmelden 😉
Zum Newsletter anmelden kann man sich hier: wie-einfach.de/newsletter