Was kann man als Vegetarier bei McDonald’s Italien essen? Bis vor einiger Zeit wäre die Antwort noch einfach gewesen: den McVeggie. Doch, es gibt den vegetarischen Burger derzeit nicht mehr im Angebot. Mit was er ersetzt wurde? Naja, nichts!? Aber dennoch, es gibt sie noch, vegetarische Alternativen bei Mc Donald’s in Italien. Auf einem Roadtrip, da darf es ruhig auch einmal etwas Fast Food sein, und so habe ich eines Abends das Restaurant mit dem großen gelben M aufgesucht. Auch in Italien gibt es die praktischen Touchscreens zum bestellen, dies minimiert die Sprachbarriere zum italienischen ungemein.
„Gesund“ wurde dieser Besuch bei McDonald’s in Italien absolut nicht, dafür war er aber vegetarisch. Derzeit gibt es als Aktionsprodukt die “Le Riche Cheddar”, also eine reguläre Portion Pommes mit Käsesauce on top. Für die 2,60€ pro Portion kann man sie sich durchaus bestellen, allerdings sind sie keinesfalls mit den traumhaften Pommes mit warmer Käsesauce von Shake Shack vergleichbar. Auch kam mir die Anzahl der Pommes recht wenig vor, aber, für einmal und vermutlich nie wieder, ganz okay. Eine Enttäuschung hingegen waren die Mozzarella McBites. also panierte Käsebällchen. Der Preis für 4 Stück von 1,70€ war gerade angemessen, man fühlte sich also nicht direkt dass man das Geld zum Fenster heraus geschmissen hat. Wären die Käsebällchen richtig warm gewesen, hätten sie vielleicht besser geschmeckt, da sie aber eher lauwarm bis kalt waren, war dementsprechend auch der irgendwann mal weiche Käse hart und geschmacklich nicht gut. Zudem gab es automatisch keine Sauce dazu, wie beispielsweise eine pikante Tomatensauce oder eine rote Fruchtsauce, so waren die McBites geschmacklich absolut kein Genuss. Alles in allem kann ich die Le Riche Cheddar als vegetarische Alternative bei McDonald’s in Italien durchaus empfehlen, sonst gibt es nur noch das Eis als fleischfreie Option. Hier sollte sich künftig durchaus wieder etwas ändern… In anderen Ländern wie Österreich oder Frankreich klappt es ja auch.