Es gibt absolut keinen Grund, weshalb man nicht mit dem Boot auf dem Luganer See fahren sollte! Lugano, was für eine traumhaft schöne Stadt. Das tiefblaue Wasser, umrahmt von den Hunderten Meter hohen, grünen, Bergen, was für eine Szenerie. Entlang des Ufers zu laufen ist wirklich wunderschön, aber vom Boot bekommt man nochmals eine ganz neue Perspektive auf alles. Neben Zügen und Bussen gibt es noch eine Form des ÖPNV, welche man in Lugano unbedingt nutzen sollte – Boote! Mehrere Bootlinien verbinden nicht nur die größeren Orte und Örtchen entlang des See, als reine Transportmöglichkeit, viele von ihnen sind auch einfach nur für das Sightseeing da, besonders am Abend (zum Sonnenuntergang).
Einmal kurz die frische Brise spüren, durch die Wellen wackelt es etwas, der Wind verweht sanft die Haare, die traumhafte Aussicht aufsaugen und genießen, bevor es auch schon wieder an Land geht. Da mein Hotel eh in Paradiso gelegen ist, machte es für mich absolut Sinn das Boot zu nehmen, statt wieder hoch zum Bahnhof zu laufen, um den Zug für die 3 Minuten zu nehmen. 2 CHF für eine Zugfahrt, oder 2 CHF für eine Bootfahrt? Da nehme ich doch jederzeit die Fahrt auf dem Wasser!
Mit dem Boot von Lugano Centrale (lago) nach Lugano Paradiso
Eigentlich ist es nur ein Fußweg von rund 2 km, von dem Zentrum von Lugano zum Stadtteil Paradiso, dem Gebiet direkt unterhalb dem massiven Monte San Salvatore. Doch, wer nicht unbedingt laufen möchte, und nicht erst wieder zum Bahnhof steigen möchte für eine Zugverbindung, der kann einfach ein Boot nehmen. Die Fahrt von Lugano Centrale (lago) nach Lugano Paradiso kostet nur 2 CHF, und ist somit die wohl günstigste Möglichkeit für eine Bootsfahrt auf dem Luganersee.
Die Tickets können an jedem Bootterminal gekauft werden. Da ich par in Schweizer Franken bezahlt habe weiß ich leider nicht, ob man auch mit Karte bezahlen kann. Euro werden aber bestimmt angenommen.
Für den Zeitplan der Fahrten, da diese nicht exakt stündlich stattfinden, kann ich diese PDF empfehlen.