Es ist das alljährliche Highlight in Baden-Baden, das SWR3 New Pop Festival. Doch auch von den Künstlern hatte ich in diesem Jahr ein wirkliches Highlight. Jeremy Loops. Vor Jahren habe ich ihn bereits durch die Vlogs seines Kumpels Ben Brown kennen gelernt (an das Outdoor Video von Down South aus dem Jahre 2015 erinnere ich mich noch ganz genau, zu sehen hier), und nun habe ich ihn endlich auch einmal live erlebt. Irgendwie komisch, wenn man eine Person online schon so lange „kennt“, sie dann irgendwann einmal wahrhaftig zu sehen. Das einstündige Konzert von Jeremy Loops war der Auftakt zu meinem Tag beim SWR3 New Pop Festival 2018. In diesem Jahr habe ich am letzten Festival Tag, dem Samstag, teilgenommen. Wie die vergangenen Jahre auch bereits, wurde ich von Automobilhersteller Audi eingeladen. Audi ist der offizielle Sponsor des einmaligem Festivals im Baden-Württembergischen Baden-Baden, und unterstützt das Festival im Rahmen des kulturellen Engagements. Nachfolgend einige Impressionen meiner 24 Stunden in Baden-Baden beim SWR3 New Pop Festival 2018 mit Audi.
Ich wurde von Audi als Presse zum SWR3 New Pop Festival Baden-Baden eingeladen, dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Meine 24 Stunden beim SWR3 New Pop Festival 2018 mit Audi
Alles begann mit der Abholung vom Bahnhof Baden-Baden, natürlich standesgemäß mit einem brandneuen Audi Q8. Gibt es eine bessere Farbe als Orange für das Auto? Vermutlich nicht.
Als nächstes stand ein kurzer Spaziergang auf dem Programm. Baden-Baden ist wirklich ein traumhaftes Städtchen, gerade jetzt im frühen Herbst wenn die Blätter der Bäume sich schon langsam verfärben, der Himmel strahlend blau ist und die Temperaturen doch noch immer im 20er Bereich sind. Ideale Bedingungen für einen Sightseeing Walk.
Bald war es allerdings wieder Zeit, ins Hotel zu gehen, und sich für den ereignisreichen Abend vorzubereiten. Übernachtet habe ich im Roomers Design-Hotel, wie bereits im vergangenen Jahr. Das Roomers ist gegenüber des großen Festspielhauses gelegen, und etwas außerhalb des Stadtzentrums. Eines der Highlights des Hotels ist definitiv die Dachterrasse. Für Gourmets hingegen ist das herausragende das moriki Restaurant im Erdgeschoss des Hauses. Als Gruppe haben wir zum Abendessen einige Gerichte wie Salate geteilt, so hatte man die Möglichkeit einmal alles ausprobieren, und war nicht nur auf ein Gericht gebunden. Mein Favorit war das vegetarische Sushi mit Soße, welches im Inneren knusprig war. aber auch die frittierten Mandu waren köstlich, aber diese kannte ich ja bereits. Besonders empfehlenswert war außerdem die Aubergine.
Und wieder ging es mit einem Audi Q8 los, zum ersten Konzert des Abends,Jeremy Loops im Kurhaus. Ich war so aufgeregt!
Unter seinen 11 gespieltrn Songs waren Neuerscheinungen wie ‚Gold‘, aber natürlich auch altbekannte Hits wie Down South oder Freak. Er sprühte nur so vor Energie, was auch binnen kürzester Zeit das Publikum erfasste. jeder tanzte und sprang. Jeremy Loops hat an diesem Abend definitiv einige neue Fans dazu gewonnen.
Als nächstes, Alma mit ihrer Schwester als unterstützende Sängerin. Im Radio habe ich ihre Songs wie chasing heights durchaus gemocht, jedoch hat mir ihr Konzert insgesamt nicht ganz so gut gefallen. Sie selbst ist eine gute Sängerin, keine Frage, doch ihre Schwester fand ich ja fast schon nervig. immer brüllte sie dazwischen, um das Publikum in Stimmung zu bekommen, während Alma am performen und singen war, was wirklich unnötig war…
Mein drittes Konzert des Tages, Deva Mahal im Theater. Bisher kannte ich nur einen ihrer Songs, die anderen entsprachen meinem Musikgeschmack aber nicht. Dennoch ist sie wirklich eine gute Sängerin. Und noch ein Fun Fact: ihre Mutter heißt Taj Mahal.
Ein weiteres Highlight des Abends: The Night Game. Die Band um den Sänger Martin Johnson war tatsächlich das perfekte Ende des dreitägigen Musik Festivals. Die Band rockt, und ich liebte es! Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viele Songs der Band ich kannte. Und wie viele ich davon auch habe einwandfrei mitsingen können. Once in a Lifetime, Bad Girls don’t cry, The Outfield oder It’s the end of the world as we know it sind nur ein paar der Songs. Und ich könnte wetten, dass ihr diese auch kennt. Doch wusstet ihr. Dass diese von der Band The Night Game stammen? Seit dem Konzert gestern Abend spiele ich diese 4 Songs in Dauerschleife. Lieder von The Night Game sind übrigens aber auch wirklich perfekt für Roadtrips. Sie sind rhythmisch und man kann alle problemlos mitsingen, natürlich am besten auf voller Lautstärke mit heruntergelassenen Fenstern. Doch, hier gibt es leider auch einen Nachteil. Die Stimme von Martin Johnson ist in Realität so kraftvoll und stark, das kommt auf den aufgenommenen Songs leider einfach nicht rüber.
Ein wichtiger Grund, um ein The Night Game Konzert bald wieder einmal zu besuchen. 😍😎
Nach Mitternacht war es dann an der Zeit wieder ins Roomers zurückzukehren. Im dunklen kam dann auch das (Rück) Licht-Design des Audi Q8 vollends zur Geltung. Hach, wenn es ein Auto mit diesem Design doch nur auf Größe des Audi A1 geben würde…
Der nächste Morgen startete mit einem Espresso in meinem Hotelzimmer. Ich finde es so toll, wenn man Kaffeemaschinen im Zimmer stehen hat. Ideal für die morgen nach kurzen Nächten 😉
Bald ging es dann auch zum frühstücken ins moriki, dort gibt es jedes Mal eine wirklich tolle, gesunde Auswahl. Und es gibt sogar frischen Ingwer Saft. So startet man wirklich ideal in den Tag.
Alle Bilder wurden mit dem Huawei P20 lite erstellt, und mit Lightroom für Android bearbeitet.