Schnell und einfach erklärt: So funktioniert Google Pay. Bequem und schnell mit dem Smartphone bezahlen, endlich ist dies auch in Deutschland möglich. Einzig benötigt man ein Android Smartphone, welches NFC-fähig ist, sowie ein PayPal Konto. Die Einrichtung dauert keine 5 Minuten, und schon muss man beim bezahlen an der Kasse nur das Handy auf das Kartenlesegerät legen, und schon ist bezahlt und man kann gehen. Das Handy, oder Smartphone, hat man ja eh meist griffbereiter als den Geldbeutel mit Bargeld oder Karten. Nach einigen ersten Bezahlvorgängen an der Kasse mit Google Pay und dem Smartphone, bin ich von der neuen Technik noch immer absolut überzeugt.
Nach dem „Start“ der Kopplung von PayPal mit Google Pay, war ich Anfangs noch kritisch. Funktioniert das wirklich? Ist das bezahlen mit dem Smartphone nicht doch totale utopie und kompliziert? Doch, ich wurde sehr schnell eines besseren belehrt. So schnell, dass teils Verkäufer es selbst noch nicht glauben konnten, dass bereits binnen weniger Sekunden bezahlt wurde. Ohne Pin und ohne die Karte ins Lesegerät stecken. Wenn ihr dies auch einmal ausprobieren möchtet, folgt der nachfolgenden Anleitung und probiert das mobile bezahlen mit Google Pay selbst aus. Über Feedback freue ich mich natürlich sehr – funktioniert es bei Euch (auch) reibungslos, oder wieso gefällt euch das mobile bezahlen (noch) nicht?
Anleitung: die Einrichtung von Google Pay auf dem Android Smartphone
Als erstes benötigt ihr natürlich ein Android Smartphone. Google Pay funktioniert ab Version Lollipop 5.0 oder höher, außerdem muss das Gerät NFC-fähig sein (für die kontaktlose Kommunikation zwischen den Geräten). Heruntergeladen kann die App kostenfrei über den Google Play App Store, durch die Suche „Google Pay“, oder nach einem Klick auf diesen Link. Derzeit funktionieren wohl nur sehr wenige Kreditkarten deutscher Anbieter, allerdings funktioniert PayPal einwandfrei. Also wird, aktuell, ebenfalls ein Konto bei PayPal benötigt. Bei PayPal selbst muss ein Bankkonto hinterlegt sein, welches beim bezahlen mit Google Pay belastet wird. Alternativ natürlich auch Guthaben auf PayPal, entweder durch Überweisung vom Bankkonto, oder durch senden von anderen PayPal Accounts.
Nach dem ersten Öffnen der Google Pay App, nach der Installation, muss man noch die Bedinungen etc. akzeptieren, und schon kann man die App benutzen. Aber, erst nachdem man eine Bezahlmethode hinzugefügt hat. Hat man in Vergangenheit beispielsweise bereits Einkäufe im Google Play App Store getätigt, ist das jeweilige Zahlungsmittel auch noch als Zahlungsmittel in Google Pay hinterlegt. Doch, wenn diese Kreditkarte noch nicht für das mobile bezahlen ausgelegt ist (was höchstwahrscheinlich der Fall sein wird), muss noch PayPal hinzugefügt werden.
Ebenfalls muss noch in 4-stelliger Pin festgelegt werden, welcher bei „höherpreisigen“ bezahlungen eventuell noch eingegeben werden muss. Sogar bei 65€ musste ich dies bisher nicht…
Anleitung: So funktioniert das bezahlen mit Google Pay im Geschäft am EC Kartenterminal
Wenn soweit alles eingerichtet ist, was eigenlich keine 5 Minuten dauert, kann man auch schon sofort mit Google Pay bezahlen. Dazu einfach die NFC-Funktion des Smartphone aktivieren, beim bezahlen an einer Kasse sagen dass man „mit Karte bezahlt“, und, vorausgesetzt das EC-Kartenlesegerät selbst ist NFC-fähig (oft zu sehen an dem kleinen Symbol), legt das Handy mit der oberen Rückseite direkt auf das Gerät. Es sollte keine Sekunde dauern, und das EC-Kartenlesegerät zeigt an dass die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde. Und schon habt ihr bequem und einfach mit eurem Smartphone bezahlt.
Natürlich werden die letzten Aktivitäten in der Google Pay App angezeigt. Außerdem kann man in der Google Pay App noch Kundenkarten hinterlegen, wie die Payback-Karte oder DeutschlandCard. So kann man mit nur einer App bezahlen, und Punkte sammeln – Genial!