Die einfachste Art anzufangen, Kunst zu sammeln, ist ganz einfach. Man muss nur damit anfangen. Wie so oft, der erste Schritt ist immer der schwerste. Das wie und was, man weiß es einfach noch nicht so ganz. Nachfolgend beschreibe ich Euch ein paar Möglichkeiten, wie leicht es doch ist, mit dem Kunst sammeln anzufangen. Was für Kunst gefällt Euch bisher am Besten? Oder wisst ihr das noch gar nicht so genau?
Kunst-Postkarten kaufen
Während meiner Reise nach Südfrankreich habe ich in den Museums Shops wie verrückt eingekauft. Ich habe so viele Postkarten gekauft, und dabei plane ich ja gar nicht diese zu versenden! Die meisten Museen die ich besucht habe boten sehr schöne Postkarten der ausgestellten Werke an. Und da musste ich einfach zuschlagen, und mir eigene Roy Liechtenstein’s oder Werke von Chagall und Monet zulegen. Einerseits eben, da ich mir keine Originalwerke leisten kann, und mir so dennoch eine „kleine“ Kunstt Galerie Wand erstellen kann, mit Postkarten. Wie genau ich diese Postkarten ausstelle weiß ich allerdings noch nicht. Entweder einzeln gerahmt in Bilderrahmen, oder nebeneinander auf einem dünnen Rahmen. Mal schauen. Wie handhabt ihr es mit euren Kunstwerken?
Andy Warhol Design Socken by Happy Socks
Gerade brandneu sind die Andy Warhol Design Socken der schwedischen Marke Happy Socks. Ein absolutes must-have für (angehende) Kunstfreunde. Und mit den Andy Warhol x Happy Socks Socken, wird Kunst auch wirklich nützlich. Da streng limitiert, sollte am Besten bald zugeschlagen werden. Die Socken sind entweder einzeln, oder als 4er Pack in einer hübschen Box erhältlich. Das 4er Set beinhaltet vier von Warhols berühmtesten Designs: Banane, Blumen, Kuh und Dollar. Andy Warhol, übrigens auch Begründer des Interview Magazins, glaubte an die Idee einfache Objekte des Alltags in Kunst zu verwandeln. Warum also nicht auch Socken in Kunstwerke verwandeln? Weiteres gibt es online hier.
(Tipp: wenn man sich für den Happy Socks Newsletter anmeldet erhält man 10% Rabatt auf die erste Bestellung).
Kunstmuseen und -messen besuchen, um den eigenen Geschmack zu erkennen
Als erstes empfiehlt es sich, einen Sinn für Kunst zu bekommen. Und herausfinden, was gefällt. Abstrakte Bilder mehr als Surrealismus, Renaissance Bilder eher als Pop Art, Skulpturen mehr als Bilder? Daher empfiehlt es sich natürlich Kunst Museen als auch Kunstmessen, wie die Art Basel, zu besuchen.
Mein persönlich schönstes Museum, welches ich tag täglich wieder besuchen könnte, und noch immer neue Details der Kunstwerke entdecken könnte, ist die Achille Forti Modern Art Gallery Verona, direkt unterhalb dem großen Glockenturm in der Innenstadt. Ich habe dort so viele wunderschöne Bilder, als auch Künstler, kennengelernt. Habt Ihr auch bereits einen Ort mit ähnlicher Anziehungskraft?