Welcher Tourist in Katar kennt sie nicht, die Boote im niedrigen Wasser der Doha Corniche, vor der imposanten West Bay Skyline? Die pittoresken Boote, auf fast jedem Werbebild vom State of Qatar zu sehen. Doch, was für Boote sind dies eigentlich? Sind es einfach nur „Boote“?
Die bordeauxrot-weiße Flaggen, die Nationalflagge von Qatar, bewegt sich locker im Windhauch von Masten an jedem Holzboot, welche selbst entspannt im Wasser wackeln. Bei diesen Booten handelt es sich um sogenannte Dau, oder Dhow im englischen sowie داو in Arabisch.
Die Dau ist ein Segelschiff, mit ein bis drei je einteiligen Masten, großen trapezförmigen Segeln sowie weit ausfallenden Steven des Schiffsrumpfes. Die Dau, oder Dhow, ist besonders in den Anliegerländern des Indischen Ozeans weit verbreitet. Um „Dau“ handelt es sich nicht nur um eine Art Boot, sondern um einen Sammelbegriff für rund 60 verschiedene Schiffstypen. Von kleinen Booten bis hin zu größeren Transportschiffen. Der Aufbau der Dau’s ist jedoch stets sehr ähnlich.
Das genaue Alter der allerersten Boote dieser Bauart ist nicht exakt überliefert, geht aber wohl bis auf das 4. Jahrhundert zurück und breitete sich von Indien über den Indischen Ozean bis hin zur arabischen Halbinsel sowie nach Ostafrika und schließlich ins Mittelmeer aus. Die Dau Segelschiffe werden heutzutage noch immer gebaut, besonders in Werften in den vereinigten arabischen Emiraten sowie im indischen Kerala.
Somit haben die schönen Holzboote in Doha nicht nur einen rein optischen Vorteil, sondern auch wirklich einen Nutzen.
