Der Bau des neuen Brenner Basistunnel wird zwar noch einige Zeit dauern, doch sobald die neuste Alpen-Unterquerung vollendet ist, wird sie die Reisezeit auf Schienen deutlich verringern. Derzeit beträgt die Reisezeit von Innsbruck in Tirol, Österreich, bis nach Franzensfeste in Südtirol, Italien, rund 80 Minuten. Durch den Brenner Basistunnel wird die Fahrzeit nur noch 25 Minuten betragen. Mit einer Länge von 55 km wird der Brenner Basistunnel der zweitlängste Tunnel der Welt werden, nach dem 57 km langen Gotthard Basistunnel in der Schweiz. Der Durchmesser jeder Röhre im Brenner wird 8,1 meter betragen, und teils bis zu 1,6 km unter der Oberfläche liegen. Was für ein tolles Projekt der Galleria di base del Brennero doch ist – und ich kann es gar nicht abwarten, endlich einmal durch ihn fahren zu können.
Nachdem die ersten Vorbereitungen im Jahr 1999 begannen, ist das Ende der Bauarbeiten für 2025 vorgesehen, und die Inbetriebnahme ein Jahr später. Dann wrden täglich rund 200 bis 250 Züge den Brenner Basistunnel passieren, mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h für Passagierzüge und 160 km/h für Güterzüge.
Während meiner kürzlichen Reise nach Südtirol habe ich auf Höhe Franzensfeste in Italien einige Baustellen (Öffnungen nach Außen) mit dem Zug auf dem Weg zum Brenner passiert.

