Pizza ist mein derzeitiger Favorit, um neue Kombinationen von Zutaten auszuprobieren. Hatte ich dies letztens mit Pasta sowie im Winter mit Kürbis, ist die Pizza jetzt mein liebstes Gericht um neue Rezeptideen zu entwickeln. Pizza herzhaft, Pizza süß, Pizza in allen möglichen Größen und Varianten. Die Pizza ist aber auch ein so schön vielfältige, und dabei auch noch so unheimlich lecker. Heute stelle ich Euch ein Rezept für eine Pizza mit einer Basis aus Mascarpone und Pesto, und belegt mit Kartoffeln und Champignons und final natürlich noch etwas Mozzarella. Ein himmliches Gericht! Für diese Pizza habe ich einen fertigen Pizzateig aus dem Supermarkt gewählt, da es nach dem Arbeiten einfach schnell gehen soll, und ich entweder am Vorabend oder in der Früh nicht noch einen frischen Pizzateig herstellen wollte… einfach ist manchmal einfach die einzige Möglichkeit. Gerne könnt Ihr natürlich dieses Rezept für frischen Pizzateig verwenden.
Zutaten: Pizza mit Mascarpone, Pesto, Kartoffeln, Champignons und Mozzarella
- 1 Pizzateig (380 g)
- 125 g Mascarpone
- 30 g Pesto
- 1 Kartoffel, festkochend
- 4 kleine Champignons
- 100 g Mozzarella
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Chili, frischer Basilikum
Zubereitung: Pizza mit Mascarpone, Pesto, Kartoffeln, Champignons und Mozzarella
Als erstes heizt Ihr den Backofen vor, laut Angabe auf der Verpackung Eurer Pizza. Alternativ, mindestens 200 Grad Ober-Unterhitze. Holt nun den fertigen Pizzateig aus dem Kühlschrank, und legt Euch alle weiteren Zutaten sowie Gewürze bereit. Da alle Zutaten nur noch auf der Pizza platziert werden müssen, ist die nun folgende Zubereitung der Pizza sehr einfach.
Nehmt eine kleine Schüssel und vermischt dort den Mascarpone Käse mit dem Pesto. Je nach beliebigen könnt Ihr ein grünes (Pesto alla Genovese) oder auch ein rotes (Pesto Rosso) verwenden, für etwas mehr würze habe ich mich für das grüne Pesto alla Genovese entschieden. Da das Pesto hier nicht Hauptbestandteil des Gerichts ist, kann es ruhig auch ein etwas günstigeres aus dem Supermarkt sein – es geht hauptsächlich um die Farbe und die geringe Würze. Da das Pesto Genovese bereits gut abgeschmeckt ist, muss hier nicht weiter gewürzt werden. Bei einem roten Pesto, oder falls Ihr ganz auf das Pesto verzichten möchtet und den reinen Mascarpone als Basis verwendet, empfiehlt es sich die Mascarpone noch mit etwas Salz und Pfeffer zu würzen.
Reibt als nächstes die Kartoffeln mit Hilfe eines Gemüsehobel in etwa 0,5-1mm dicke Scheiben. Achtet darauf, dass alle Scheiben in etwa gleich dick sind, damit später auch alle Kartoffeln durch sind, und manche dann eben noch nicht. Putzt die Champignons und viertelt diese.
Schon ist Eure Pizza bereit, belegt zu werden. Verteilt als erstes die Mascarpone-Pesto Creme auf dem Pizzateig, gebt die Kartoffelscheiben als geschlossene Ebene darüber, dann noch ein paar Champignon-Viertel hier und da und gebt den Mozzarella darüber. Gerne noch einen kleinen Schuss Olivenöl und schon kann die Pizza in Backofen, für circa 15 bis 20 Minuten.
Als Beilage empfiehlt sich beispielsweise ein Karotten-Kraut Salat oder reiner Blattsalat mit fruchtiger Vinaigrette.