Unweit des Shopping-Tempels Mall of Berlin nahe dem Potsdamer Platz kann man als Tourist in Berlin ein authentisches Stück DDR besichtigen – einen DDR-Wachturm. In einer kleinen Seitenstraße des Potsdamer Platz steht er, der Beobachtungsturm BT6. Ursprünglich wurde er im Jahr 1971 errichtet, rund 10 Jahre nach dem Start des Mauerbaus. Der Beobachtungsturm, B-Turm oder inzwischen nur DDR-Wachturm, diente den DDR-Grenztruppen als Wachturm. Von dem Turm in der Erna-Berger-Straße hatte man einen Blick in Richtung Brandenburger Tor und Tiergarten. Immer musste jede Bewegung entlang der Grenze beobachtet werden, und zur Not bestand strikter Schießbefehl.
Heutzutage ist dies natürlich nicht mehr so. Der Grenzwachturm wurde 2001 unter Denkmalschutz gestellt, Jahre nachdem die Mauer natürlich nicht mehr stand. Nach jahrelanger Renovierung stand der Turm frei zur Besichtigung. Für einen Eintrittspreis von 3,50€ kann man den Turm besteigen und die Aussicht von oben „genießen“. Die Öffnungszeiten laut Homepage sind täglich von 11 – 17 Uhr (bzw 10 – 16 Uhr, beide Daten finden sich auf der Homepage), außer bei Regen. Zum Zeitpunkt meines Besuches gegen Mittag war der Turm jedoch verschlossen und auch niemand weit und breit in der Straße, er war also leider nicht begehbar. Dennoch lohnt sich ein Besuch des ehemaligen DDR-Wachturms, da er einer der letzten der damaligen frühen Bauart ist (über 200 dieser Türme gab es an der Berliner Grenze).
Adresse ehemaliger DDR-Wachturm Berlin: Erna-Berger-Straße, 10117 Berlin