Bregenz in Vorarlberg hat etwas, was sonst keine andere Stadt hat: das Haus mit der schmalsten Hausfassade Europas. Ganze 57 Zentimenter breit, gerade so ausreichend für eine Haustüre. Was heutzutage zu einer „Kuriosität in Bregenz“ zählt, war und ist seit jeher ein Wohnhaus. Eben nur etwas anders, als andere Häuser. Wie alt das Haus mit der „schmalsten Hausfassade Europas“ in der Kirchstraße 29 in Bregenz ist, weiß niemand so genau. Die früheste Erwähnung des Hauses führt auf das Jahr 1796 zurück – 200 Jahre ist es also mindestens alt. Ein Haus direkt ist das Gebäude tatsächlich nicht, es wurde damals lediglich zwischen die beiden angrenzenden Häuser, Nr. 27 und Nr. 31 gebaut, mit einer Breite von 57 cm an der einen Fassade, und rund 6 Meter an der anderen Fassade. Richtig gelesen, das Haus ist nicht nurchgängig nur 57 cm breit, sondern spitzförmig und bietet insgesamt gute 60 m² Wohnfläche. Weitere Details über die bisherigen Besitzer wurde 2012 von Vol.at veröffentlicht, als das Haus verkauft werden sollte.
Touristen in Bregenz sollten die Kirchstraße 29 auf jeden Fall einmal besucht haben, beim vorbeilaufen vom Hafen zur Oberstadt. Zu beachten ist jedoch, dass es sich um ein bewohntes Objekt handelt, und man weder klingeln noch den Türgriff berühren sollte. Fotografieren ist jedoch erlaubt 😉
Adresse: Kirchstraße 29, 6900 Bregenz, Österreich