Dass ein Schutz vor Sonne (nicht nur im Sommer) wichtig ist, sollte jedem klar sein. Doch, sind wir mal ehrlich, oft vergisst man es auch. Oder das auftragen und eincremen mit Sonnencreme ist einfach so umständlich, und dann erst die klebrigen Hände von der Creme. Nicht immer hat man ein Waschbecken mit Seife in der Nähe… Dennoch sollte Sonnenschutz im Sommer Priorität haben! Kürzlich bin ich auf ein Sonnenspray, als Alternative zur Sonnencreme, aufmerksam geworden. Wie eine Dose für Haarspray, dennoch Sonnenschutz. Das Sonnenspray von der Aldi-Eigenmarke Ombra Sun gibt es in zwei Varianten, für Erwachsene und Kinder. Beide verfügen über einen Schutz von LSF 30 und legen sich wie ein dünner Film auf die Haut, ohne zu kleben.
Wie lange ist man mit LSF 30 in der Sonne geschützt?
Der LichtSchutzFaktor gibt an, wie lange man sich mit dem Sonnenschutz in der Sonne aufhalten kann. Als Faustregel dabei gilt die Zeit von 10 Minuten. Mit einem LSF30 kann man also 30 x 10 Minuten in der Sonne bleiben, bevor man den Sonnenschutz spätestens erneuern sollte – mit erneut eincremen oder erneut einsprayen. Auch wenn man zwischendurch Zeit im Schatten verbracht hat, sollte man für einen optimalen Schutz (besonders bei Kindern und sensibler Haut) nach dieser Zeit dennoch nachlegen.
Bei einem LSF 30 kann mal also 300 Minuten in die Sonne, was 5 Stunden entspricht. Legt man also die erste Schicht morgens um 9 Uhr auf, sollte zwischen 14 und 15 Uhr nachgelegt werden, um noch bis Abends den Tag im freien in der Natur oder am Strand genießen zu können.
Ombra Sun Sonnenspray Easy Protect – Erfahrungsbericht
Erhätlich ist das OMBRA sun Sonnenspray Easy Protect in jeweils 150 ml Dosen, zu einem Einzelpreis von 2,99 Euro. Da es Wasserfest ist, weder fettet noch klebt, ist es auch ideal zu Sport geeignet.
Die Anwendung des Sonnenspray ist sehr einfach. Einfach die bunte Kappe oben entfernen und auf den Sprühkopf drücken. Bei erstmaliger Verwendung der Dose muss noch kurz mehrmals gepumpt werden, bis die erste Flüssigkeit bis zum Sprühkopf oben gepumpt ist. Das Sonnenspray verteilt sich gleichmäßig bis zu einer Entfernung von fast einem halben Meter. Bei Anwendung sollte man das Spray circa 20 bis 30 cm vom Köprer(teil) entfernt halten, kurz die entsprechende Stelle einsprühen und den Sprühkopf wieder loslassen. Am Besten hat es sich beim eigenen einsprühen gezeigt, dass man bei den Armen mit der einen Hand die Sprühdose drückt, und schnell einmal über den Arm fährt, und diesen dabei dreht. Schon ist der Arm vor Sonne geschützt, und es hat gerade einmal 5 Sekunden gedauert.
Da man das Sonnenspray nur sehr kurz zum einsprühen verwendet, und genau die richtige Menge für eine durchgängige Schutzschicht abgegeben wird, ist kein weiteres einreiben erforderlich. Hat man eine bestimmte Stelle doppelt oder zu lange besprüht, dann empfiehlt es sich natürlich schon, überrestliche Mengen einzumassieren.
Die Anwendung des Ombra Sun Sonnenspray ist sehr einfach und unkompliziert und ich kann es, nach bisher einer Woche Nutzung, nur empfehlen.