Die NASA hat am Dienstag erfolgreich demonstriert, dass das Startabbruch-System des Orion-Raumschiffs eine Rakete hinter sich lassen und Astronauten während eines Notfalls während des Starts in Sicherheit bringen kann. Der Test ist ein weiterer Meilenstein in der Vorbereitung der Agentur auf Artemis- Missionen zum Mond, die zu Astronautenmissionen zum Mars führen werden.
Während des etwa dreiminütigen Tests namens Ascent Abort-2 startete eine Testversion des Orion-Crew-Moduls um 7 Uhr morgens EDT vom Space Launch Complex 46 in der Luftwaffenstation Cape Canaveral in Florida mit einer über die US Air beschafften modifizierten Peacekeeper-Rakete Kraft und gebaut von Northrop Grumman.
Das Orion-Test-Raumschiff reiste in eine Höhe von ungefähr zehn Kilometern und erfuhr an diesem Punkt aerodynamische Bedingungen mit hohem Stress, die während des Aufstiegs erwartet wurden. Die Abbruchsequenz löste aus und innerhalb von Millisekunden schoss der Abbruchmotor, um das Besatzungsmodul von der Rakete wegzuziehen. Sein Lagesteuerungsmotor drehte die Kapsel um, um sie richtig auszurichten, und dann zündete der Abwurfmotor und ließ das Besatzungsmodul für das Abspritzen im Atlantik frei.
Ein Team sammelt die 12 Datenschreiber, die beim Abstieg der Testkapsel ausgeworfen wurden. Die Analyse der Informationen gibt Aufschluss über die Leistung des Abbruchsystems.
„Wir bauen die stärkste Rakete der Welt, um Astronauten im Orion-Raumschiff für Artemis-Missionen zum Mond zu schicken“, sagte Bill Hill, stellvertretender stellvertretender Administrator für Exploration Systems Development am NASA-Hauptsitz in Washington. „Mit diesem Explorationssystem, das entwickelt wurde, um Menschen sicherer als je zuvor in den Weltraum zu befördern, verfügen wir auch über ein ebenso leistungsfähiges Startabbruchsystem, das die Besatzung ablenkt, wenn es zu Beginn des Aufstiegs Probleme mit der Rakete gibt.“
Die turmartige Abbruchstruktur besteht aus zwei Teilen: der Verkleidungsbaugruppe, bei der es sich um eine Hülle aus einem leichten Verbundmaterial handelt, die die Kapsel vor der Hitze, dem Luftstrom und der Akustik der Start-, Aufstiegs- und Abbruchumgebung schützt; und der Startabbruchturm, der den Abbruchmotor, den Lagesteuerungsmotor und den Auswurfmotor umfasst. Das System wurde speziell für Weltraummissionen und für den Einsatz mit der leistungsstarken Rakete Space Launch System (SLS) der NASA entwickelt .
„Der Start ins All ist einer der schwierigsten und gefährlichsten Teile, um zum Mond zu gelangen“, sagte Mark Kirasich, Orion-Programmmanager am Johnson Space Center in Houston. „Dieser Test ahmte einige der schwierigsten Bedingungen nach, denen sich Orion jemals gegenübersehen wird, sollte sich während der Aufstiegsphase ein Notfall entwickeln. Heute hat das Team unsere Abbruchfähigkeiten unter diesen schwierigen Bedingungen unter Beweis gestellt und uns dem ersten Artemis-Flug, der Menschen zum Mond befördert, einen großen Schritt näher gebracht. “
Die NASA konnte den Testplan beschleunigen und die Kosten senken, indem sie das Testraumschiff vereinfachte und Fallschirme und verwandte Systeme eliminierte. NASA qualifizierte bereits das Fallschirm – System für bemannte Flüge durch eine umfangreiche Reihe von 17 Entwicklungstests und acht Qualifikationstests abgeschlossen am Ende 2018.
Die Ingenieure machen Fortschritte beim Bau und Testen des Orion-Raumschiffs für Artemis 1, die erste unbemannte Mission mit der SLS-Rakete – einem integrierten System, das Tausende von Meilen über den Mond hinaus fährt – und für Artemis 2 , die erste Mission mit Astronauten.
Im Kennedy Space Center der NASA in Florida bereiten sich die Techniker darauf vor, die Orion-Crew und die Servicemodule anzubringen, bevor sie später in diesem Jahr Tests an der Plum Brook Station der Agentur in Sandusky, Ohio, durchführen. Das Crew-Modul für Artemis 2 wird mit Tausenden von Elementen ausgestattet – von Bolzen und Dehnungsmessstreifen bis hin zu Fallschirmen und Antriebssträngen.
Die Agentur hat kürzlich wichtige Meilensteine für die SLS-Rakete erreicht: Sie hat vier der fünf Teile zusammengebaut, aus denen die massive Kernstufe für den Start von Artemis 1 besteht, und liefert die vier Motoren, die später zusammen mit dem Triebwerksteil in die Kernstufe integriert werden diesen Sommer. Nach Fertigstellung wird die gesamte Kernstufe die größte Raketenstufe sein, die die NASA seit der Herstellung der Saturn-V-Stufen für die Apollo-Mondmissionen der NASA in den 1960er-Jahren gebaut hat.
Orion ist Teil des Rückgrats der NASA für die Erforschung des Weltraums, zusammen mit dem SLS und Gateway, die bis 2024 die erste Frau und den nächsten Mann auf dem Mond landen werden . Über das Artemis-Programm werden die nächsten amerikanischen Mondläufer die Erde an Bord der Orion verlassen und eine neue Ära der Erforschung einleiten.
Erfahren Sie mehr über Orion unter: https://www.nasa.gov/orion
Photo credit: NASA/Tony Gray and Kevin O’Connell