Der Bodensee-Airport flottet seine gesamten bisherigen Gepäckfahrzeuge aus und setzt künftig auf die modernsten verfügbaren Modelle mit Elektroantrieb. Bis 2022 werden insgesamt acht moderne Elektrofahrzeuge die bisherige Schlepperflotte für den Gepäcktransport am Flughafen komplett ersetzen. Damit investiert der Bodensee-Airport in umweltfreundliche Fahrzeuge, die die bisherigen mit Diesel betriebenen Schlepper ablösen. Dieser Auftrag konnte regional vergeben werden und ging an den in Bad Waldsee beheimateten Hersteller VOLK Fahrzeugbau GmbH. Ausgerüstet sind die Fahrzeuge mit Batterien der Firma Allgäu Batterie GmbH & Co. KG aus Haldenwang.
Dr. Matthias Baur, Geschäftsführer VOLK Fahrzeugbau GmbH und dessen Vertriebsleiter Wilfried Rampf übergaben jetzt an Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer Bodensee-Airport Friedrichshafen GmbH, die ersten drei Fahrzeuge.
„Wir konnten einen aus unserer Region stammenden Spezialhersteller beauftragen, der uns mit seinen kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Produkten überzeugt hat. Vor allem freuen wir uns, dass wir damit die derzeit umweltfreundlichste Lösung umsetzen können – mit null Emissionen leisten wir damit unseren Beitrag für einen noch klimafreundlicheren Luftverkehr.“ so Claus-Dieter Wehr.
„Unsere umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge sind weltweit im Einsatz“, ergänzte Dr. Matthias Baur, „aber natürlich erfüllt es uns mit besonderer Freude, dass diese auch am Bodensee-Airport eingesetzt werden, den viele unserer Mitarbeiter nicht nur geschäftlich, sondern auch privat immer wieder gerne nutzen.“
Quelle Titelbild: Flughafen Friedrichshafen GmbH