Volkswagen will die E-Mobilität für alle erschwinglich machen – mit dem neuen e-up!. Der im Vergleich zum Vorgänger niedrigere Grundpreis beträgt 21.975 Euro (abzüglich aller Förderungen: 17.595 Euro). Darüber hinaus gibt es ein besonders attraktives Angebot zum Vorverkaufsstart: Vom 18. September bis zum 31. Oktober 2019 kann der e-up! ohne Sonderzahlung für nur 159 Euro im Monat geleast werden. Kommende Woche feiert der neue Elektro-Zwerg seine Weltpremiere auf der IAA 2019 in Frankfurt.
Neue Batteriezellen mit deutlich höherer Energiedichte ermöglichen künftig eine größere Reichweite. Das bedeutet in Zahlen: Der Energiegehalt der Batterien steigt von 18,7 auf 32,3 kWh netto. Die praxisnahe Reichweite erhöht sich dadurch auf bis zu 260 km Der voraussichtliche Verbrauch liegt bei 12,7 kWh/100 km – damit ist der neue e-up! auf nahezu alle urbanen Tagesdistanzen zugeschnitten. Ganz gleich ob privat oder für Unternehmen. Kurz sind die Ladezeiten der Batterien: Bei 40 kW DC-Ladeleistung (DC = Gleichstrom) reichen lediglich 60 Minuten, um die Akkus wieder zu 80 Prozent aufzuladen. Per serienmäßiger „maps + more“-App lässt sich das Laden übrigens via Smartphone starten, stoppen und zeitlich programmieren. Gleiches gilt für die ebenfalls serienmäßige Standklimatisierung des e-up!.
Der e-up! bietet trotz aller ökologischen Vorteile jede Menge Fahrspaß. Zum einem liegt das – bedingt durch die Batterien im Fahrzeugboden – an seinem niedrigen Schwerpunkt. Zum anderen stellt der 61 kW starke E-Motor aus dem Stand heraus das volle Drehmoment zur Verfügung. In nur 11,9 Sekunden ist der Cityspezialist 100 km/h schnell; die Spitzengeschwindigkeit erreicht er mit 130 km/h.
Der günstige Preis wurde durch die Skaleneffekte der Großserie realisiert. Denn Volkswagen wird fortan mehr Elektroautos anbieten als je zuvor. Beim viertürigen e-up! – so die Prognosen – wird sich das Volumen im Vergleich zum Vorgänger ebenfalls deutlich steigern. Der Grundpreis von 21.975 Euro ist äußerst attraktiv. Serienmäßig an Bord sind Klimaautomatik, Radiosystem „composition phone“ mit Bluetooth-Schnittstelle und DAB+, „maps + more“ als Dockingstation und multifunktionale App sowie der Spurhalteassistent „Lane Assist“. Ein weiteres Plus an Individualität wird der noch umfangreicher ausgestattete e-up! Style bieten.
Die E-Mobilität wird vielerorts gefördert. In Deutschland erhalten Käufer des e-up! als Umweltbonus neben einer staatlichen Förderung von 2.000 Euro einen Zuschuss von Volkswagen über 2.380 Euro. Zudem müssen Angestellte, die einen e-up! als Firmenwagen nutzen, nur 0,5 statt 1,0 Prozent des Neupreises versteuern. Der niedrige Preis des e-up! und die Fördermaßnahmen machen dieses Elektroauto damit auch ökonomisch sehr interessant. Die skizzierten Rahmenbedingungen machen es zudem möglich, den neuen e-up! künftig für besagte 159 Euro monatlich zu leasen. Darüber hinaus gewährt Volkswagen auf die Batterien eine Garantie von acht Jahren respektive 160.000 km.
Markt Deutschland: 159 Euro brutto als monatliche Leasingrate für den e-up! basieren auf: 36 Monaten Laufzeit, 10.000 km pro Jahr, Grundpreis in Deutschland minus Förderungen in Höhe von 4.380 Euro (17.595 Euro) sowie e-Zusatzprämie im Aktionszeitraum und Nachlass, nur bei teilnehmenden Volkswagen Händlern. Das Angebot gilt vom 18.09.2019 bis zum 31.10.2019.
Eine Bildergalerie des neuen Elektrischen VW up! folgt kommende Woche.