Der Covent Garden Market in London war für mich schon immer ein Anziehungspunkt, besonders in der „dunkeln Jahreszeit“. Jedes Mal vor der festlichen Weihnachtszeit verwandelt sich die Markthalle und die nahe gelegene Bereich in eine super-festliche Sphäre. In diesem Jahr fand am 12. November der große „Covent Garden Christmas Switch On 2019“ statt. Schauspielerin Emilia Clarke, Dame Emma Thompson und Regisseur Paul Feig gesellten sich in den Covent Garden, um offiziell die Weihnachtsbeleuchtung des Schneemanns einzuschalten. Die diesjährigen Feierlichkeiten unterstützten Crisis, die britische Wohltätigkeitsorganisation für Obdachlose. Leider konnte ich nicht anwesend sein, um der jährliche Extravaganza beizuwohnen, aber zum Glück bleiben die festlichen Lichter und Dekorationen noch bis nach Weihnachten tagtäglich für jedermann sichtbar. Aber es sind nicht nur die schönen Dekorationen im Covent Garden Market, die einen Besuch wert sind, sondern auch die Veranstaltungen. Eine dieser sehr empfehlenswerten Veranstaltungen ist beispielsweise das Great Christmas Pudding Race am 7. Dezember. Natürlich sind auch die Geschäfte im Covent Garden Market, der ursprünglich im Jahr 1830 erbaut wurde, und in der Nähe einen Besuch wert. Beispielsweise gibt es Ladurée oder Godiva für köstliche Kleinigkeiten, The Dior Beauty & Chanel Beauty Boutique für Kosmetika, Whittard of Chelsea für Tee, das Transport Museum oder einen der meistbesuchten Orte die jüngeren, die aus New York stammende Fast-Food-Kette Shake Shack.
London im Monat vor Heiligabend ist immer einen Besuch wert und besonders der festliche Covent Garden Market am östlichen Rand des West End!

covent garden london im winter

geschmückter Weihnachtsbaum des Transport Museum London, Covent Garden

covent garden London