Schon vor Hunderten und sogar Tausenden von Jahren waren die Menschen von den Reizen der süddeutschen Stadt Meersburg fasziniert. Die 440 Meter über dem Meeresspiegel gelegene mittelalterliche Stadt gliedert sich in zwei Teile: die Unterstadt direkt am Bodenseeufer und die Oberstadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, die von einer viel befahrenen Straße umgeben sind. Es wird auf jeden Fall empfohlen, Meersburg zu besuchen – in den warmen Sommermonaten sind Sie jedoch auf keinen Fall allein. Im Sommer werden die winzigen Straßen und Gassen von Meersburg von Besuchern überschwemmt. In Meersburg gibt es nicht viel zu tun und zu sehen, aber die winzige Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten lohnt sich auf jeden Fall. Allein der Blick auf den See und das nahe Schweizer Ufer mit seinen majestätischen Berggipfeln ist einen Besuch wert. Wer Meersburg besuchen will, muss vorsichtig sein. Da die kleine Stadt täglich von vielen Menschen besucht wird, ist das Parken recht schwierig. Nachfolgend finden Sie alle Möglichkeiten, um nach Meersburg zu reisen und die bezaubernde mittelalterliche Stadt am Bodensee in Süddeutschland zu besuchen .
Übersicht der Möglichkeiten: Anreise nach Meersburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anreise nach Meersburg mit der Bahn
Meersburg ist eine kleine Stadt direkt am Bodensee. Obwohl die Bahngleise durch die Stadt führen, hat Meersburg keinen eigenen Bahnhof. Die nächstgelegenen Bahnhöfe mit regelmäßigen Verbindungen sind Überlingen, Markdorf, Friedrichshafen oder sogar Konstanz. Von dort empfiehlt es sich, einen Bus nach Meersburg zu nehmen.
Züge aus der Schweiz verkehren über Konstanz (es gibt zum Beispiel eine direkte Zugverbindung nach Zürich) und der Bahnhof in Friedrichshafen über direkte Züge nach Stuttgart, Ulm und Lindau. Über Lindau sind Sie mit direkten Zügen nach Österreich (Vorarlberg, Innsbruck) sowie ins bayerische Allgäu und nach München verbunden.
Es ist definitiv möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus verschiedenen Richtungen nach Meersburg zu reisen.
Zum Auschecken von Verbindungen kann ich Ihnen www.bahn.de oder die DB Bahn App für Ihr Smartphone nur empfehlen.
Anreise mit dem Bus nach Meersburg
Da Meersburg keinen Bahnhof hat, sind Busverbindungen unerlässlich, wenn Sie die Stadt besuchen möchten. Verschiedene Linien verbinden die wohl wichtigste Bushaltestelle, die Meersburg Kirche an der Kirche. Sie können vom Flughafen Friedrichshafen FDH, vom Hauptbahnhof Friedrichshafen oder von Konstanz aus die gesamte Strecke zurücklegen. Egal aus welcher Richtung Sie sich Meersburg nähern, es gibt immer einen Bus, der tagsüber oft mehrmals pro Stunde fährt. Zum Überprüfen von Verbindungen und Fahrplänen wird empfohlen, bahn.de oder die App zu verwenden.
Mit dem FlixBus nach Meersburg
Dies ist eine praktische Option, wenn Sie mit einem FlixBus nach Meersburg fahren möchten. Ohne umsteigen zu müssen, können Sie von folgenden Städten direkt zur Meersburg Kirche fahren: Berlin, München , Zürich und mehr. Um Fahrpläne und Verfügbarkeit zu überprüfen, müssen Sie diese direkt bei Flixbus.com oder in der App FlixBus abrufen.
Mit der Fähre nach Meersburg
Gemütlicher ist es, eine Autofähre oder ein Schiff nach Meersburg zu nehmen. Genießen Sie die Vorzüge des Bodensees und kommen Sie stilvoll direkt an einem der beiden Häfen in Meersburg an. Es gibt einen Hafen ausschließlich für die Autofähren und einen weiteren in der Mitte für die Bootslinien. Vor einiger Zeit habe ich bereits einen Artikel über Bodenseereisen von Terry, Katamaran und Co. veröffentlicht .