Das schwedische Möbelhaus IKEA ist nicht nur durch die Corporate-Farbkombination aus gelb und blau weltweit bekannt, oder wegen der preisgünstigen Möbel und Wohn-Accessoires, nein, für viele ist der IKEA Hotdog das wahre Highlight eines Möbelhaus besuch. Als Vegetarier bin ich, bisher, nie in den Genuss des IKEA Hotdogs gekommen, doch, inzwischen schon. Seit kurzem bietet IKEA einen Veggie Hotdog an. Im selben Brötchen wie die Fleisch-Hotdogs, doch eben komplett fleischfrei und Vegan.
Der Veggie Hotdog von IKEA wird nicht aus “Ersatzfleisch” hergestellt, was gesundheitlich auch nicht wirklich besser als reguläres Fleisch ist, sondern besteht aus Gemüse. Toll! Ganz genau besteht der IKEA Veggie Hotdog aus roten Linsen, Quinoa und Gemüse. Und, laut IKEA, sind die veganen Hotdog „Würstchen“ nicht nur gesünder, da sie aus Gemüse sind, sie sind, im Vergleich, in der Produktion nachhaltiger und damit besser für die Umwelt. 0
Zumindest aktuell gibt es den Veggie Hotdog für 1,00 Euro die Portion, für 1,50 Euro samt Getränkebecher mit unzähligen Refills. Für IKEA FamilyCard Inhaber kostet der reine HotDog nur 0,80 € das Stück, für den Kombi-Preis mit Getränk gibt es jedoch keinen Rabatt.
Dank dem vegetarischen Hotdog von IKEA konnte ich nun auch, endlich, einmal in den Genuss des selbst-belegen des Hotdogs kommen. An der Station kann man sich nach eigenem belieben das Brötchen mit Essiggurken, Röstzwiebeln und Rotkraut, sowie Senf und Ketchup belegen. Ich habe mich für Rotkraut, Senf, Ketchup und Röstzwiebeln entschieden und war mehr als Zufrieden. Wenn IKEA die vegetarischen Hotdog Würstchen doch auch nur extra verkaufen würde, wie beispielsweise die Köttbullar Bällchen, das wäre Klasse! 😉 Habt Ihr den Veggie Hotdog bei IKEA auch bereits probiert, wie hat er Euch geschmeckt?