Wer in den vergangenen Tagen oder wenigen Wochen die internationalen Nachrichten verfolgt hat, wird bereits mindestens einmal von dem sogenannten „Corona Virus“ oder „Coronavirus 2019-nCoV“ gehört haben. Bei der Lungenkrankheit handelt sich hierbei um eine ansteckende, von Mensch zu Mensch (aber auch Tier zu Mensch) ansteckender Virus, welcher im schlimmsten Falle zum Tode führen kann. In China sind mehrere Millionen Menschen in ihren Städten eingekesselt, wurden under Quarantäne gesteckt, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Erstmalig ist der Virus wohl auf dem Fischmarkt in Wuhan in der Region Wuhei aufgetreten. Daher spricht man manchmal auch vom „Wuhan Virus“, wohl damit ein eventueller Zusammenhang zur mexikanischen Biermarke Corona nicht hergestellt werden kann.
Der 2019-nCoV Virus verbreitet sich über „Tröpfchen“, also über Körperflüssigkeiten wie beispielsweise beim Niesen. Dadurch klingt es, erst einmal, natürlich schlau sich einen Mundschutz zuzulegen. Der eigene Mund und Nase sind somit verdeckt, super, man wird nicht krank. Jedoch gibt es zwischen Mundschutz und vor allem Atemschutzmasken einen großen Unterschied. Der Schutz muss deckend auf der Haut anliegen, damit er auch wirklich schützt. So sind die Masken, welche Menschen in asiatischen Ländern eh schon zwecks Luftverschmutzung tragen, eigentlich nicht effektiv. Sie schützen eigentlich andere vor den eigenen Viren, und nicht einen selbst vor fremden. Weiteres dazu im nachfolgenden Video.
Tipps um sich vor einer Grippe / Virus / Infektion „zu schützen“
Der vermutlich universellste Tripp um sich gegen die Ansteckung einer Grippe, oder des Corona Virus zu schützen, ist Hygiene. Nachfolgend noch einige detailliertere Tipps, damit Ihr nicht nur diesen Winter, sondern auch potentielle Grippe- oder Virus-Wellen gesund übersteht
- Hände waschen, wann immer die Möglichkeit besteht (besonders vor dem Essen, bestenfalls vor und nach Kontakt mit anderen Menschen/Tieren)
- nicht mit Händen in das Gesicht fassen (Mund, Nase, Augen)
- größere Menschenansammlungen vermeiden (Veranstaltungen, aber auch volle ÖPNV,..)
- Immunsystem stärken durch ausgewogene gesunde Ernährung (Obst, Gemüse, Säfte,..)
- generell gute Körperhygiene
- Haustiere ggf. öfters als sonst waschen – der Coronavirus ist ebenfalls von Tier auf Mensch übertragbar!(bisher ist wohl die Hufeisennasenfledermaus als Ursprung bekannt)
- wenn man eine Atemschutzmaske trägt: diese nicht mit den Händen anfassen (auch nicht Haut darunter), nicht absetzen und wieder anlegen (nicht mehrmals verwenden), auf perfekten Sitz achten (kein Abstand zwischen Haut und Maske) und bestenfalls in einem Fachgeschäft beraten lassen damit perfekter Sitz, und nicht unbedingt „blind“ online bestellen
- Hat man direkt mit einer mit dem Corona Vorus infizierten Person zu tun, ist mindestens eine FFP2-Atemschutzmaske empfohlen/erforderlich (besser noch eine FFP3-Atemschutzmaske)
Titelbild: Screenshot Video