Ein Buch welches aktueller nicht sein könnte, „Pandemie“ beziehungsweise im Originaltitel „Pandemic“ der australischen Autorin Alex Burns. Kurz gefasst geht es in dem Buch um die Erfahrungen der jungen Australierin Alice. Sie lebt mit ihrem Freund in einem kleinen Haus in Melbourne, sowie mit ihrer Katze. Sie führt ein normales Leben, doch dann erkranken immer mehr ihrer Arbeitskollegen und Freunde. Ach, eine normale Grippewelle, denkt sie anfangs noch… bis das ganze der „rote Tod“ (red death) genannt wird. Menschen infizieren sich am laufenden Band, und sterben nach kurzer Krankheit. Einer nach dem anderen. Anfangs ist die Regierung noch bemüht, und bietet Lebensmittelversorgungen für die Menschen an, da ein striktes Verbot gilt, die eigene Wohnung zu verlassen. Eine Quarantäne, damit sich nicht noch mehr Menschen infizieren (und sterben). Mehrere Schicksalsschläge treffen Sie, und mit dem Hund ihrer verstorbenen Freundin und ihrer Nichte, macht Sie sich mit dem Auto von ebenfalls verstorbenen auf zum Haus ihrer Mutter, auf dem Land. Sie hat schon jahrelang für Vorrat daheim gesorgt, und ist ein „Prepper“ schlecht hin. Fremde werden aggressiv und gewalttätig, da die Lebensmittel knapp werden. Nur gut, wenn man sich mit Lebensmitteln selbst versorgen kann, und genug Vorrat an Speis und Trank angehäuft hat.
Was ich durch Pandemic – the survivors von Alex Burns gelernt habe
Mit dem sich aktuell weltweit ausbreitenden neuen Coronavirus wird manchen, verständlicherweise, schon ganz schön angst und bange. Mit den zahlreichen neuen Fällen in Norditalien ist dies das erste große Epizentrum des mitunter tödlichen Virus in Europa. Wie verhält man sich in solch einem Fall? Hier hat mir „Pandemic“ von Alex Burns sehr gefallen, da es ein „echtes“ Verhalten im Falle einer Pandemie beschreibt. Keine Zombies, die die Welt angreifen, sondern ein einfacher unsichtbarer Virus.
Was ich durch das Buch gelernt habe, und aktuell plane umzusetzen, ist ein Vorrat an Lebensmitteln und Trinken zu kaufen. Lebensmittel in Dosen und eingemacht in Gläsern, H-Milch und Müsli. Vor einer Virusinfektion kann man sich durch Atemmasken zwar teilweise schützen, aber durch die lange Inkubationszeit von rund 2 Wochen kann man wirklich nicht sagen, ob man irgendwo vielleicht doch mit einer (noch unwissend) infizierten Person in Kontakt war. Und sonst habe ich bis zum Sommer hin eben viele Dosen zum aufbrauchen, dann muss ich dann schon wieder weniger einkaufen.
Informationen zum Buch
Das Buch kann ich euch als kindle-Version empfehlen, welche aktuell für 1,19 Euro online erhältlich ist. Durch einen Klick auf das nachfolgende Bild gelangt ihr direkt zum Angebot auf Amazon.de.
Dateigröße: 449 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 304 Seiten
Sprache: Englisch
ASIN: B079CZY3ZM
