In einem Rezept, welches ich bald sonntags teilen werde, habe ich erstmalig von einem Joghurt-Topping für eine Suppe gehört. Habt ihr so etwas zuvor bereits einmal gegessen? Hat die gesamte Welt etwas bereits entdeckt, nur ich noch nicht? Falls Ihr auch zur bisher unwissenden Minderheit (?) gehört, habe ich hier ein kurzes kleines Rezept für Euch, und zwar für ein Topping aus Joghurt und eingelegter Paprika für Suppe. Öle zum verfeinern von Suppe (Kürbiskernöl für Kürbissuppe, Chiliöl für Minestrone,..) kennt man ja bereits, doch ein joghurtbasiertes Topping für eine Suppe? Probiert es aus, und ihr möchtet Eure selbstgemachten Suppen niemals mehr ohne genießen! 😉
Zutaten für das Joghurt-Topping (für Suppen, oder auch zu Fleisch, gegrilltem,..)
für 100 g
- 60 g Joghurt (Naturjoghurt oder auch griechischer Joghurt, natur)
- 70 g getrocknete Paprika (inkl. 1 kleine frische Paprika von 15 g)
- Gewürze: Pfeffer, Salz, Kräuter, ggf auch Curry oder Paprika
generell gilt das Verhältnis von, ungefähr
3 Teile Joghurt
3,5 Teile eingelegte Paprika (zB aus dem Glas, in Olivenöl)
Zubereitung für das Suppen-Joghurt-Topping
Die Zubereitung ist sehr schnell und einfach, einzig wird ein hohes Gefäß sowie ein Stabmixer benötigt. Alternativ funktionieren Küchengeräte wie Multi-& Universalzerkleinerer natürlich auch optimal. Falls kein elektrisches Gerät zur Hand ist reicht auch ein scharfes Gemüsemesser sowie ein Löffel.
Nehmt als erstes die eingelegten Paprika aus dem Glas und gebt sie in das hohe Gefäß, oder in das Küchengerät. Zerkleinert die Paprika nun zu einer leicht groben bis homogenen Masse. Ganz nach Eurem belieben, ob noch ein paar Paprikastücke sichtbar/schmeckbar sein sollen, oder nicht. Gebt nun den Joghurt sowie Gewürze wie Pfeffer, Salz und Kräuter hinzu, und vermischt alles kurz zu einer gleichmäßig farbigen Masse. Je nachdem was für eine Suppe ihr als Grundlage für den Dip verwenden wollt, solltet ihr die Gewürze darauf anpassen oder zur Not ganz weglassen. Gerade bei einer Suppe sollte der Joghurt-Dip den Geschmack der Suppe nur unterstützen, und nicht übertünchen.
Und schon ist die Zubereitung des Dip aus Joghurt und Paprika fertig. Serviert das Topping entweder als Dip zu gegrilltem/angebratenen Fleisch oder Gemüse, oder gebt es Löffelweise auf die warme Suppe. Natürlich können auch noch ein paar frisch geschnittene Kräuter oder Croutons (croutons selbst machen) zusätzlich auf den Dip auf der Suppe gegeben werden. Lasst es Euch schmecken!
Reste sollten für maximal 2-3 Tage im Kühlschrank, zB in einem verschließbaren Glasgefäß, aufbewahrt werden.