unbezahlte Werbung
„Schnell & einfach frisch kochen“, so bewirbt Aldi Süd aktuell die Aldi Kochboxen. Exklusiv vom Montag 24. bis Sa., 29.Februar 2020 sind drei Kochbboxen erhältlich. Zum Einführungspreis von nur 3,33 Euro erhält der Kunde so exakt nach Rezept abgewogene und abgezählte Lebensmittel, frisch und bequem, für ein Gericht von 2 Portionen. Zur Auswahl stehen „grünes Thai Curry“, „italienische Lasagne“ sowie „italienische Tomaten-Paprika Suppe“. Die Kochboxen sind ungekühlt beim Gemüse platziert, enthalten also nur das Gemüse, Gewürze sowie haltbare Lebensmittel wie Nudeln oder Reis. Separat benötigt man bei der Lasagne beispielsweise noch zusätzlich 150 g Rinderhack oder 75 g Reibekäse, da dies nicht enthalten ist.
Als einen ersten Versuch habe ich mich für die Aldi Kochbox „Italienische Tomaten-Paprika Suppe“ entschieden. Enthalten sind hier 4 Tomaten, 1 Spitzpaprika, 1 Zwiebel, eine kleine Dose Tomatenmark, eine Knoblauchzehe sowie ein Würfel Gemüsebrühe und einige kleine Thymianzweige. Ökologisch bedacht kommt die Kochbox verpackt in einem halben Pappkarton, sowie mit einer dünnen Plastikhülle geschützt.
Umhüllt ist die Aldi Kochbox von einer Banderole, ebenfalls aus Pappe. Diese dient der Information zu den Inhaltsstoffen (besonders vom Tomatenmark und dem Gemüsebrühe-Würfel), sowie als Rezept. Laut dieser Banderole ist die Vorbereitungszeit mit 20 Minuten angegeben, sowie die Kochzeit mit weiteren 15 Minuten. Hier sollte jedoch vor Beginn der Zubereitung das Rezept einmal durchgelesen werden, denn die Tomaten und Paprika müssen 20 Minuten bei 180 Grad in Backofen, was in keiner der angegebenen Zeiten mit einberechnet wurde! Statt 35 Minuten liegt die Zubereitungszeit für die Suppe also eher bei 60 Minuten.
Zusätzlich, was in der Kochbox von Aldi Süd nicht enthalten ist, wird noch 2 EL Olivenöl, 750 ml Wasser sowie Salz und Pfeffer benötigt. In das Rezept selbst werde ich in meinem Sonntags-Rezept eingehen, ich habe jedoch nur 500 ml Wasser verwendet und die Suppe ist (mir) schon flüssig genug. Hier sollte die Flüssigkeit nach eigenem Belieben nach und nach hinzugegeben werden. Zusätzlich habe ich die Suppe noch mit einem kalten Joghurt-Paprika Dip serviert, nicht wie von dem Rezept empfohlen mit grünem Pesto.
Test Fazit zur Aldi Kochbox Italienische Tomaten-Paprika Suppe
Die Idee einer Kochbox ist wirklich toll, dies zeigen bereits Anbieter wie HelloFresh welche international erfolgreich abgepackte Lebensmittel-Rezept-Boxen verschicken, und eine Distribution direkt über den Supermarkt ist klasse, da, im Vergleich, der individuelle Versand zum Käufer hinfällig wird. Ich habe mir die Box mit der Suppe hauptsächlich gekauft, da ich zuvor tatsächlich noch nie eine Suppe selbst gekocht habe, und dies sozusagen als „Anstoß“ hierfür gebraucht habe. Und siehe da, ich möchte künftig viel öfter Suppen selbst kochen (, jedoch ohne Kochbox).
Doch nun noch Kritik zur Aldi Kochbox. Auf der Banderole wurden 20 Minuten für die Vorbereitung sowie 15 Minuten Kochzeit angegeben. Sprich, nach etwas über einer halben Stunde sollte das gekochte Gericht auf dem Tisch stehen. Doch, im Fall der Suppe und dieses Rezeptes ist dem nicht so, da das Gemüse allein schon für 20 Minuten in den Backofen muss, nachdem alles gewaschen und klein geschnitten sowie bevor alles dann noch gekocht und püriert werden muss. Insgesamt dauerte es von Öffnen der Box bis zum Essen rund eine Stunde. Andere Aldi Kochboxen habe ich nicht inspiziert, bestenfalls sollte man jedoch noch im Geschäft vor dem Kauf das Rezept durchlesen.
Videos mit Anleitung zu allen drei Rezepten gibt es online direkt auf der Internetseite von Aldi Süd: Kochboxen

Inhalt der Aldi Kochbox Italienische Tomaten-Paprika Suppe