Er ist einer der wenigen Zoos im Balkan, der Zoo von Skopje. Der Zoo in der Nordmazedonischen Hauptstadt beherbergt fast 500 Tiere, nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum der Stadt entfernt. So einzigartig der Zoo ist, so entsetzt war ich über den ungepflegten Zustand der Anlage. Der 1926 erstmalig eröffnete Zoo von Skopje ist größtenteils unüberdacht, mit den öffentlichen Stallungen und Gehege der Tiere im Freien. Zum gesundheitlichen Zustand der Tiere kann ich persönlich, durch mangelndes Wissen in Bezug auf artgerecht Haltung in Zoos, nichts sagen. Habe aber bereits deutlich fröhlichere Tiere gesehen, um es so zu formulieren.
Erst einmal stellt sich Euch vermutlich die Frage, warum man (im Jahr 2020) denn überhaupt noch einen Zoo besucht. Die armen eingesperrten Tiere! Dies ist natürlich korrekt, doch einerseits haben in Skopje bis auf das Mutter Teresa Gedenkhaus montags alle Museen geschlossen, und andererseits dienen Zoos teils ja auch der Arterhaltung (hier mehr dazu). Besucht man einen Zoo, unterstützt man ihn ja auch mit dem gezahlten Eintrittsgeld. Erhält ein Zoo keine Einnahmen, kann er auch nicht investieren. So weit meine Milchmädchenrechnung. Laut Internetseite des Skopjer Zoo beträgt der Eintritt für einen Erwachsenen 100 Denar, bei meinem Besuch Anfang Februar jedoch nur 80 Denar (was rund 1,29 Euro entspricht). Wie viel davon noch für „Investitionen“ übrig bleibt, nachdem die ganzen Mitarbeiter, der Strom etc. bezahlt sind, ist fraglich.
Zu den ausgestellten Tieren im Zoo von Skopje gehören Elefanten, Kaninchen, ein Nilpferd, Zwergziegen, Giraffen, europäische wie amerikanische Bisons, Pferde und Ponys, Gnu’s, Affen (Pavian, Berbermakaken, Patas,..), Braunbären, Wölfe, Leoparden, Löwen, sibirische Tiger, sowie Nilkrokodie, burmesische Pyhton Schlangen, australischer Bartagame, Fische sowie Spinnen (mexikanische Vogelspinne).
Ohne weiter meine persönlichen Eindrücke vom Besuch des Zoo in Skopje, im Winter/ Februar, zu beschreiben, lasse ich nachfolgend Bilder und ein Video sprechen. Macht Euch somit selbst einen Eindruck, und entscheidet, ob ihr den Zoo besuchen möchtet (oder nicht). Tiere welche einfach nur lethargisch da stehen und sich für Minuten nicht bewegen, sowie keinerlei Spielzeug, Unterhaltung oder andere Artgenossen bei sich haben, das muss ich persönlich nicht noch einmal sehen.
Adresse: Boulevard Ilinden, Skopje 1000, Nordmazedonien
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 9 – 18 Uhr
Eintrittspreis: regulär 100 Denar für Erwachsene (~ 1,60 Euro)
Internetseite: zooskopje.com.mk