Im Winter mit dem Oldtimer um den Bodensee, warum nicht? Am vergangenen Wochenende zeigte sich das März-Wetter von seiner besseren Seite. Recht angenehme Temperaturen, leider etwas kalter Wind, doch hin und wieder schafften es die Sonnenstrahlen durch die Wolken, und zeigten bereits was für eine Kraft in Ihnen steckt. Der Winter ist wirklich bald vorbei. Ein idealer Zeitpunkt also, um das Schätzchen aus der Garage zu holen. Die vergangenen Wochen wurden die Fahrzeuge hoffentlich bereits wieder aufpoliert und gestriegelt, sodass es zur ersten Oldtimer Ausfahrt des Jahres gehen konnte. Doch auch das teils noch recht frische Wetter in Meckenbeuren konnte die Mitglieder des ADAC-Ortsclub und Motorsportclub Scuderia Humpis weder betrüben noch in ihrem Einsatz vor Ort hindern.
Seegefrörne Oldtimer Rallye
Die Seegefrörne ist eine Oldtimer-Rallye die bereits zum nunmehr neunten mal auf den Straßen entlang und um den Bodensees führt. Und zwar alljährlich Ende Februar/Anfang März. Ob Schnee ob Regen ob Sonnenschein, die Teilnehmer sind immer zahlreich und mit Freude dabei. Die diesjährige Seegefrörne, die internationale Oldtimer Rallye um den Bodensee, startet erneut in Singen am MAC Museum. Gefolgt von malerischen Routen über Markdorf bis hin nach Meckenbeuren, und weiter über Wasserburg in die Schweiz. Am Sonntag, dem zweiten Tag der Ausfahrt, ging es von Walzenhausen durch das Toggenburg und vorbei in Stein am Rhein wieder zurück nach Singen im deutschen Hegau.
ADAC Ortsclub unterstützt Oldtimer-Ausfahrt mit Wertungsprüfung
Ortsansässige Motorsportvereine sind auf der Strecke für Wertungsprüfungen, Streckenkontrollen und Aufgaben für Fahrer wie Automobile zuständig, so auch die Scuderia Humpis am Brochenzeller Schloss in Meckenbeuren am 7. März 2020. Hier wartete nicht nur ein warmes Mittagessen auf die Fahrer und Beifahrer der insgesamt 19 Fahrzeuge, sondern auch eine knifflige Aufgabe. Bei der Wertungsprüfung galt es, 10 der 12 vorgegebenen Karten den Original-Ersatzteilen zuzuteilen. Begriffe wie Bremsbeläge und Keilriemen mussten Objekten wie einer Ölpumpe oder Zylinderkopfdichtung zugeordnet werden. Hier verwirrte einige Teilnehmer natürlich, dass es sowohl als auch ein Kärtchen mit Ölfilter und Luftfilter gab, jedoch nur eines der beiden Objekte auch auf dem Tisch lag. Hier war der Spaß zwischen Fahrer und Beifahrer(in) vorprogrammiert, sowie Ansporn und Spaß an der für manche doch kniffligen Aufgabe.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist noch nicht bekannt, welches Team gewonnen hat. Bei der Seegefrörne Oldtimer Rallye entscheidet nicht nur das fahrerische Können, sowie das Piktogrammeinterpretieren des Beifahrers, sondern auch Kreativität, Glück, Können und Wissen bei den zahlreichen Aufgaben entlang der Strecke. Der ADAC Ortsclub Scuderia Humpis war bisher bei jeder der 9 Seegefrörne Rallyes beteiligt.

Oldtimer Rallye Prüfung