Es ist tatsächlich so einfach, auf dem iPad mit einem Pen/Stift geschriebene Wörter in Text umzuwandeln. Man schreibt schnell etwas selbst von Hand, kurz auf das geschriebene getippt, und schon hat man einen digitalen Text um ihn für Mails, Dokumente und Co. zu verwenden. Ohne eine Tastatur oder Spracheingabe nutzen zu müssen. So eine tolle Möglichkeit, nicht nur für das digitale, papierlose Büro! Nachfolgend meine absolute App-Empfehlung, für die vermutlich einzige App welche ihr für das digitale Schreiben mit einem Stift benötigt, sowie, natürlich noch Empfehlungen für digitale Pen’s und Stifte, und worauf ihr beim kaufen achten solltet.
MyScript Nebo – die beste App um Handschrift in Text umzuwandeln
Tatsächlich habe ich recht lange nach der perfekten App gesucht, welche auf dem iPad in Schreibschrift oder Druckbuchstaben geschriebenen Text in digitalen Text umwandelt. Digitaler Text, welchen man mittels Copy und Paste für alles mögliche von Social Posts über Mails bis hin zu Dokumenten verwenden kann. Oder Blogposts, oder, ganz Klassisch, einfach nur Notizen von einem Meeting oder die Einkaufsliste. Das auf dem iPad tippen ist ja wirklich gut und recht, schneller bin ich dennoch mit einer richtigen Tastatur. Jedoch, natürlicher fühlt sich das ganze jedoch mit einem Stift an. Einfach schnell etwas schreiben… bei manchen Menschen wirklich deutlich schneller, als mit einem Finger auf der Tastatur tippen.
Die App gibt es übrigens sowohl im Apple Store, im Google Play Store (für Android Tablets) als auch für Microsoft (jeweils Link zur App im entsprechenden Store).

MyScript Nebo iPad App
Empfehlungen für digitale Stylus Stifte – günstiger als Apple Pencil
Als der Apple Pencil der nunmehr ersten Generation damals vorgestellt wurde, wusste ich sofort, den möchte ich auch! Aber weit mehr als 100 Euro für solch etwas ausgeben? In der Werbung wird oft (nur) gezeigt, wie toll man mit dem Apple Pencil malen und zeichnen kann. Wie kreativ und talentiert manche Menschen doch sind, ich zähle jedoch ganz und gar nicht dazu. Wenn man jedoch auf dem iPad handschriftlich etwas festhalten könnte, welches man ganz einfach und unkompliziert in Text umwandeln könnte… und so habe ich mich über die Vorzüge, und Schwächen, der preisgünstigeren Modelle (auf amazon) informiert, und nachfolgend einige Tipps für Euch.
Den idealen digitalen Stift für das iPad auf amazon finden
Die günstigsten Pens liegen preislich zwischen 20 und 30 Euro, nach oben gibt es, auch nach dem Apple Pencil, keine Grenzen mehr. Hier gibt es zwei Feature/Eigenschaften, auf welche ihr einen Augenmerk legen solltet. Und zwar was für eine Spitze der Stift hat (ob dicker oder dünner; dünner ist zum zeichnen besser da genauer) sowie ob man während der Benutzung des Stiftes die Hand auf dem Tablet ablegen kann. Letzteres klingt zwar, hat man sich über solche Stifte noch nicht informiert, etwas komisch. Doch tatsächlich, die meisten Stifte funktionieren nicht, wenn man die Hand während dem Schreiben/Zeichnen auf dem Tabletdisplay ablegt. Aber so wäre es ja am natürlichsten, um etwas mit einem Stift zu schreiben/malen. Manche Anbieter geben ihrem Stift sogar noch einen speziellen Handschuh mit, damit die Erkennung der Haut während der Nutzung unterbunden wird. Dies ist jedoch nicht nötig, wenn man einen Stift mit der sogenannten „Palm Rejection“ auswählt. So kann man während dem Schreiben bequem seine Hand auf dem Display ablegen, ohne dass es Aussetzer oder ähnliches gibt.
Mit diesem Vorwissen habe ich mich schlussendlich für den „Stylus Pen mit Palm Rejection für iPad 2018 & 2019“ von MPIO entschieden. Dieser ist in der Farbe weiß sowie schwarz erhältlich, und kostet derzeit 35,99 Euro, reduziert von 99,99 Euro. Ersatz-Spitzen sind für 6,99 Euro im Pack erhältlich. Dank der 1 mm PET-Feinspitze handelt es sich um einen 1,0 mm PET-Feinspitze, hochpräzisen iPad-Bleistift zum Zeichnen und Schreiben auf dem iPad der Generation 6. und 7., sowie auf dem iPad Air der 3.Generation, iPad Mini der 5.Generation sowie das iPad Pro in den Größen 11 und 12.9, jeweils in der 3.Generation. Geladen wird der Stift über einen integrierten USB-C Anschluss, der Akku hält wohl für 20 Stunden konstante Nutzung. Der Stift ist ständig im Stand-by, aktiviert wird er über ein kurzes tippen auf die runde Kugel auf der Oberseite nahe dem Ladeanschluss/Statusleuchte.
werbung













MPIO Stylus Pen mit Palm Rejection für iPad