Dies ist der beste Weg, um Krankheiten wie COVID-19 zu vermeiden. Hände waschen, aber richtig. Egal, ob man sich Sorgen über den Ausbruch des neuartigen Coronavirus COVID-19 macht oder sich nur über die übliche Ausbreitung der saisonalen Influenza ärgert, es gibt eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Risiko für übertragbare Krankheiten zu verringern: Händewaschen. Diverse offizielle Stellen für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten bezeichnen das Händewaschen als „einen der wichtigsten Schritte, die wir unternehmen können, um zu vermeiden, dass wir krank werden und Keime verbreiten“, und stellen fest, dass die Grundhygiene sowohl die Übertragung von Infektionen als auch Grippe und Durchfallerkrankungen vorbeugen kann.
Wie effektiv ist das Händewaschen bei der Vorbeugung von Krankheiten?
Es gibt einen Grund, warum die Weltgesundheitsorganisation das Händewaschen sehr schätzt: Es funktioniert. Während viele Menschen Gesichtsmasken gekauft und gehortet haben, um sich vor COVID-19 zu schützen, raten die WHO und andere Gesundheitsorganisationen tatsächlich von ihrer Verwendung durch gesunde Personen ab. Wenn man bereits krank ist, kann eine Maske einen davon abhalten, ins Freie zu niesen, und so die direkte Umgebung vor den aerosolisierten Tröpfchen voller Viren schützen, die man sonst ausspucken würden. Es ist viel wahrscheinlicher, dass man sich infiziert, wenn man eine Oberfläche mit Infektionserregern berühren und dann das eigene Gesicht, was man im Schnitt ungefähr 52 Mal am Tag tun.
Wann und wie oft sollte man Hände waschen?
Stets seine Hände waschen sollte man vor und nach der Zubereitung von Speisen, vor dem Essen, vor und nach dem Kontakt mit einer kranken Person, nachdem man das Badezimmer benutzt oder eine Windel gewechselt hat, nachdem man ein Tier, Tierfutter oder Tierabfälle berührt hat, nach dem Umgang mit Müll und vor dem Einsetzen oder Entfernen von Kontaktlinsen, sowie nachdem man sich die Nase putzt, hustet oder geniest hat. Also, praktisch viel häufiger, als man es bisher dachte / gemacht hat.
Funktioniert Händedesinfektionsmittel genauso gut wie Händewaschen?
Händewaschen mit Seife ist der effektivste Weg, um Keime abzutöten, aber die Verwendung eines Handedesinfektionsmittels mit mindestens 60 Prozent Alkohol ist zur Not ein guter Ersatz. Wenn es gerade nicht anders geht! Ein voller Ersatz zum klassischen und gründlichen Händewaschen sollte es nicht sein. Gebt das Handdesinfektionsmittel dann auf die Handfläche einer Hand und reibt beide Hände aneinander. Es ist wichtig, dass man das Desinfektionsmittel sowohl über Hände und Finger reibt und so lange fortfahrt, bis beide Hände trocken sind. Wischt Überreste des Desinfektionsmittel nicht einfach mit einem Handtuch oder an der Kleidung ab!