Ein wahrlich „gesunder„ Kuchen: Bananenbrot mit Schokolade, Nüssen und Trockenfrüchten. Wer kennt es aktuell nicht. Man kauft etwas auf Vorrat ein, und nach einiger Zeit findet man in der hinteresten Ecke des Kühlschrank noch ein paar Bananen. Einzig mit der Form haben sie noch etwas mit einer Banane zu tun, ansonsten sind sie Braun wie Kastanienbaumblätter im Herbst. Persönlich bevorzuge ich meine Bananen gerade nicht mehr grün, also eher fest als pampig. Was macht man nun also am Besten mit überreifen Bananen? Man backt etwas, natürlich! Hier für Euch ein einfaches Rezept für Banenenbrot mit Schokolade. Nicht zu viele Zutaten, schnell zusammengemischt und dann ab in Backofen. Und eine Stunde später kann man bereits leckers noch lauwarmes Bananenbrot genießen – mmmh! 🍌 🍫 🥜
Besonders praktisch: wer hat und möchte kann das ganze in einem Food Processor bzw Multi-Zerkleinerer zubereiten. So benötigt man keinen Handmixer, und kann alles schnell zerkleinern und mischen.
Zutaten für 1 kleinen Königskuchen
- 60 g weiche Butter
- 120 g Haushaltszucker
- 1 Ei
- 2 Bananen
- 175 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 8 g Vanillezucker (1 Pck., optional)
- 25 g Mandelblättchen
- 35 g Schokodrops
- 25 g Studentenfutter (Nüsse, getrocknete Früchte wie Rosine, Cranberry,..)
- 1 Prise Salz
Zubereitung: einfaches Rezept für Bananenbrot Kuchen mit getrockneten Früchten und Nüssen
Als erstes schaltet Ihr Euren Backofen zum vorheizen an, auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze).
Wenn vorhanden, gebt die folgenden Zutaten in einen Multizerkleinerer oder Food Processor, ansonsten sind zusätzliche Schritte mit Messer (Nüsse kleinhacken) sowie Gabel (Bananen zermanschen) für das einfache gelingen des Bananenbrot-Kuchen mit Schokolade, Nüssen & Früchten nötig.
Gebt nun als erstes das Studentenfutter, die Nüsse, Früchte sowie Schokolade, in das Küchengerät und zerkleinert alles kurz für wenige Sekunden. Es soll kein Pulver entstehen, jedoch sollen die Nüsse mindestens zweimal geteilt werden. Stellt diese nun erst einmal beiseite.
Gebt nun die zimmerwarme Butter sowie den Zucker in das Gerät und mixt solange, bis eine cremige schaumige Masse entstanden ist. Dies dauert in der Regel rund 30 Sekunden. Gebt nun das Ei sowie die beiden geschälten Bananen hinzu. Die Bananen gerne schon in kleineren Stücken. Schaltet das Gerät wieder an, widerrum soll eine homogene Masse ohne Klümpchen oder größere Stücke entstehen.
Da ich nun fast die maximale Menge für meinen Multi-Zerkleinerer erreicht habe, gab ich die Bananen-Zucker-Butter-Ei-Mischung in eine größere Schüssel. Vortan nutze ich einen Handrührbesen für den schnellen Bananenbrot-Kuchen mit Schokolade, Nüssen & getrockneten Früchten.
Gebt nun das Mehl, Backpulver, Vanillezucker sowie die Prise Salz hinzu und vermischt alles. Die Masse muss nun nicht mehr durchgängig gemixt werden, für diesen Schritt reicht ein Handrührbesen oder gar ein Holzlöffel oder ähnliches vollkommen aus. Ist das Mehl vollkommen untergehoben, gebt nun noch die zuvor verzkleinerte Nuss-Frucht-Schoko Mischung unter den Teig.
Nutzt ihr eine wiederverwendbare Kuchenform, fettet diese ausreichend (alles mit weicher Butter einreiben, besonders die Kanten, und anschließend etwas Mehl in der Form verteilen), oder legt die Form mit Backpapier aus. Damit der Kuchen sich später einfach aus der Form lösen lässt.
Da es sich bei dem Rezept um eine kleine Menge handelt, habe ich mich für Einweg-Königskuchen-Formen (meine hatte die Maße 200 × 70 × 55 mm) entschieden. Diese sind bereits beschichtet, das spätere lösen des Kuchens ist hier kein Problem.
Gebt den Teig für den Bananenbrot-Kuchen mit Schokolade, Nüssen & Früchten nun in eine Backform Eurer Wahl, und schiebt ihn auf mittlerer Schiene in Euren Backofen, für 45 Minuten.
Wartet nach dem herausholen aus dem Ofen noch kurz, und genießt den Bananenbrot-Kuchen mit Schokolade, Nüssen & Früchten noch lauwarm – köstlich! Und „fast“ gesund, durch die Nüsse, Früchte und die Bananen 😉
Eventuelle Reste können übrigens sehr gut noch ein paar wenige Tage im Kühlschrank aufgehoben werden.
Das Original-Rezept, mit jeweils doppelter Menge jedoch ohne Zutaten wie Nüsse, Schokolade und getrocknete Früchte, stammt von Food.com und nennt sich „Best Banana Bread“