Derzeit ist es weltweit für niemanden zu reisen, und neues (oder bereits lieb-gewonnens wieder) zu entdecken. Doch dies bedeutet nicht, dass man nicht virtuell neues entdecken kann. Italien, auch schwer getroffen vom Ausbruch der COVID-19 Lungenkrankheit, geht mit bestem Beispiel voran. So viele Ausstellungen und Museen werden digitalisiert und online erreichbar gemacht! So wird einem auch daheim von der Couch aus nicht langweilig.
Italienische Museen & Kultur digital erleben
Das italienische Ministerium für kulturelles Erbe, Aktivitäten und Tourismus (Mibact) bietet eine „virtuelle Tour“ an, im wesentlichen eine digitale Reise durch die gesamte italienische Halbinsel! Sie können die Schönheit des italienischen Kulturerbes durch virtuelle Führungen durch Theater, Archive und Bibliotheken, Museen und staatliche archäologische Parks erkunden, das wertvolle Papiererbe und Sammlungen voller berühmter Werke und vieler noch zu entdeckender Meisterwerke kennenlernen. Alles Teil der #iorestoacasa Bewegung.
Die Uffizien wurden 1560 von Giorgio Vasari für Cosimo I de’Medici entworfen, um die Magistrate des Großherzogs der Toskana unterzubringen. Im Laufe der Zeit wurde die Loggia im obersten Stockwerk zu einer Ausstellung der dynastischen Sammlung antiker Skulpturen, Kunstwerke und Artefakte (und sogar eines bestimmten geheimen Korridors). Hier können Sie das Museum anhand einer Vielzahl von Online-Exponaten erkunden, die überraschend ausführlich erklärt werden. Absolut sehenswert!
Die Biblioteca Nazionale von Florenz hat auf ihrer Facebook-Seite eine Reihe mit dem Titel #ViaggiareCoiLibri veröffentlicht, in der täglich Fotos, Videos und Geschichten veröffentlicht werden , um mehr über das reiche Erbe der Florentiner Nationalbibliothek zu erfahren und über ihre umfangreichen Sammlungen zu „reisen“.
Die Vatikanischen Museen gehören zu der am meisten überfüllten Kulturzielen der Welt , aber jetzt können Sie verschiedene Räume und Säle mit einer 360-Grad – Sicht Besuch hier.
Die Kapitolinischen Museen (ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsorte in Rom) enthalten unzählige antike römische Statuen, Inschriften und andere Artefakte sowie eine Sammlung mittelalterlicher und Renaissance-Kunst sowie Sammlungen von Juwelen und Münzen. All dies kann online besichtigt werden .
Der Palazzo Strozzi in der jüngsten Ausstellung Aria in Florenz zeigt die Werke von Tomás Saraceno. Obwohl wir möglicherweise nicht in der Lage sind, persönlich zu besuchen, gibt es eine Reihe cooler Möglichkeiten, sich online zu verbinden. Halten Sie auf dieser Seite Ausschau nach bevorstehenden digitalen Veranstaltungen für die ganze Familie.
La Bella Musica di Monteverdi ist eine digitale Artist-in-Residence-Serie , die Musiker unterstützen und gleichzeitig denjenigen, die in ihren Häusern leben, ein kleines Maß an Komfort und Schönheit bietet. Die Serie ist eine schöne Idee und bietet musikalische Darbietungen, die aus den Häusern international anerkannter, preisgekrönter Musiker und Sänger aufgenommen wurden, von denen viele in der Vergangenheit in Monteverdi aufgetreten sind. Hier können Sie zuschauen.
Viele von uns waren über die Eröffnung erregte die größte Ausstellung von Künstler Raphael in Rom in diesem Jahr an der Scuderie del Quirinale, Teil einer Reihe von Veranstaltungen zu Ehren des 500 – ten Jahrestag seines Todes . Ein heller Punkt in dieser Dunkelheit ist die Tatsache, dass Sie es jetzt online genießen können.
Das British Institute of Florence veranstaltet am Mittwochabend Kunstkulturvorträge über Zoom, in denen eine Vielzahl von Themen rund um Florenz behandelt werden, beispielsweise der heutige virtuelle geführte Besuch in einem der wunderschönen städtischen Räume von Florenz. Der Vortrag dauert ungefähr 40 Minuten und wird von einer Diskussion über die Möglichkeiten der Videokonferenz gefolgt. Sie nehmen Spenden anstelle von Zahlungen entgegen. Der Erlös kommt sowohl dem Institut als auch den örtlichen Krankenhäusern zugute. Mehr Infos hier.
Die Fondazione CR Firenze hat eine Reihe von Videos für Kinder (auf Italienisch) zum Anschauen, Herunterladen von Materialien, Erfinden und Färben von Zeichnungen gewidmet – alles inspiriert von einigen der wertvollsten Kunstwerke in ihrer Sammlung in Florenz.
Coopculture hat eine Online-Heimplattform vorgestellt , mit der Kinder mit einer Vielzahl kultureller Aktivitäten in Kontakt gebracht werden können.
Eines der ältesten Opernhäuser der Welt, das Teatro di San Carlo di Napoli, überträgt jetzt einige ihrer Opern und Ballette live in den sozialen Medien (Facebook, Twitter und Instagram). Sie können sich hier ihre Aufstellung ansehen.
Das Opernhaus La Fenice ist ein großes Archiv ihrer Opern auf Youtube hier. Ich hatte neulich einen ziemlich schönen Morgen, als ich ein paar nachholte.
Möchten Sie Vogue Italia kostenlos lesen ? Sie bieten einige Monate lang digitale Inhalte an. GRATIS – hier erfahren Sie , wie Sie Ihre Kopien herunterladen.
MuseFirenze teilt derzeit lustige Aktivitätsideen für Kinder (auf Italienisch) mit einem kulturellen / historischen / wissenschaftlichen Touch auf ihrer Instagram-Seite. Für Nicht-Kinder gibt es verschiedene tiefe Tauchgänge im Palazzo Vecchio Museum
Inspiriert von Giovanni Boccaccios Decameron , um eine Gruppe von jungen Leuten , die für 10 Tage außerhalb von Florenz blieben den Black Plague 1348 zu entkommen und abwechselnd in Geschichten zu erzählen um die Zeit zu, Triennale Milano hat Künstler eingeladen, Designer, Architekten, Intellektueller , Musiker, Sänger, Schriftsteller, Regisseure und Journalisten, um die leeren Räume der Triennale Mailand zu „bewohnen“, um eine persönliche Geschichte zu entwickeln. Jeden Tag um 17.00 Uhr werden die Geschichten live auf dem Instagram-Kanal der Triennale Milano übertragen.
Großartig für Kinder! Das archäologische Museum von Arezzo hat auf seiner Facebook-Seite viele Geschichten für Kinder mit der Museumskatze.
Die Accademia Gallery hat eine neue digitale Initiative, die darauf abzielt, Kindern (auf Italienisch) die Kultur durch ihren neu entwickelten Charakter „Davidino“ zu erklären – The Florentine erklärt hier mehr.
Und falls ihr noch mehr Lust auf Italien verspürt, warum plant ihr nicht Euren Italien Urlaub für das Jahr 2021 oder 2022 ?
Titelbild: Giuseppe Garibaldi Statue in Padua