Im Zuge der Corona-Krise gibt es viele Angebote, Dresden Elbland von zu Hause aus zu erleben. Besonders stark vertreten sind dabei Online-Angebote wie virtuelle Touren durch Museen, Theater oder die Region. Das Dresdner Museum für Sächsische Volkskunst besitzt einen kleinen Schatz besonderer Art: „Ross und Reiter“ ist eine aus Papier gefaltete Figurengruppe, die auf Adolf Senff, den Hauslehrer des Malers und Schriftstellers Wilhelm von Kügelgen, zurückgeht. Die Anleitung dazu ist noch heute erhältlich. Die Dresden Marketing GmbH (DMG) verlost jetzt 500 dieser Origami-Sets. Ein Set besteht aus zehn bedruckten Ross- und Reiter-Faltblättern, die an das Original angelehnt sind. Eine Video-Bastelanleitung gibt es unter youtu.be/nd6_qpOSil0.
Wer eines der Sets haben möchte, meldet sich per Mail an info@marketing.dresden.de, mit der Angabe der Postadresse und des Namens der Familie, aus der die Ross und Reiter-Figuren stammen.
Mehr Informationen gibt es im Dresden Magazin unter dresden-magazin.com/dresden-mittendrin/ross-und-reiter/
Quelle: dresden.de „Dresden in Zeiten des Corona-Virus – Update 23.04.“ link