Ob aus Resten oder nicht, ein überbackener Spargeltoast ist immer eine Köstlichkeit! Denn, wer kann schon Nein zu mit Käse überbackener Sauce Hollandaise sagen? Auch wenn es inzwischen frischen deutschen Spargel zu kaufen gibt, die Alternative aus dem Glas ist oft auch keine schlechte Wahl. Dazu noch Spinat und man hat eine leckere Mahlzeit. Oder mit etwas mehr Zutaten wären Blätterteig Cups mit Spargel, Karotten und Sauce Hollandaise auch eine köstliche Option. Nachfolgend für Euch das kurze Rezept zu überbackenem Spargel auf Spinat mit Sauce Hollandaise und Emmentaler auf einem Flatbread / Fladenbrot. Wer möchte, kann natürlich auch klassisches Toastbrot oder reguläres Brot verwenden, oder gar ganz auf eine Brotschicht verzichten. Je nachdem was ihr gerade (noch) so daheim auf Vorrat habt. Wer noch weniger auf Vorrat hat, hat eventuell noch genug für ein im Backofen gebackenes Ei im Brötchen?
Zutaten, je Portion
- 1 Flatbread oder 2 Scheiben Toastbrot (sollte etwa der Länge vom Spargel entsprechen)
- 5 Stangenspargel aus dem Glas, alternativ auch gekochter frischer Spargel
- ca 50 g TK-Spinat
- ca 50 g Sauce Hollandaise
- ca 20 g geriebener Käse, zB Emmentaler
- nach belieben Gewürz wie Pfeffer, Paprika, Chili, Knoblauch, …
Zubereitung
Als erstes den Backofen bereits auf die Grill-Einstellung stellen. Der Spargel muss nur für wenige Minuten überbacken, hier reicht es aus dass der Ofen bereits nur auf Oberhitze vorheizt. Anschließend das Flatbread/Fladenbrot oder die Toastscheiben im Toaster toasten, bis eine leichte Bräunung entsteht. Dadurch, dass die Brot-Unterlage etwas knusprig wird, dringt nicht so viel der Sauce hinein, und macht sie nicht matschig. Das getoastet Brot abkühlen lassen, dann bereits in der Backform oder auf dem Backpapier platzieren.
Nun in einem Topf den TK-Spargel erwärmen. Wer möchte, kann ihn noch mit etwas Sahne oder Weißwein verfeinern. Wichtig, der Spinat soll keine Sauce werden, zur Not überflüssige Flüssigkeit entweder abgießen oder einkochen lassen. Dennoch kann der Spinat bereits mit Gewürzen wie Pfeffer, Chili,.. abgeschmeckt werden.
Nun kann der „Spargel Toast“ auch bereits gebaut werden. Als unterste Schicht das getoastete Brot (ich habe die Fladenbrote von Aldi verwendet – können übrigens auch eingefroren werden und sind somit immer auf Vorrat da), anschließend nun der Spinat, gefolgt von dem Spargel (aus dem Glas), sowie der Sauce Hollandaise. Anschließend noch den Käse auf das ganze geben (wichtig dass der Spargel größtenteils bedeckt ist), und schon kann alles in Backofen.
Der überbackene Käse sollte nach circa 5 Minuten im Ofen fertig sein, ansonsten bis zur gewünschten Bräunung im Ofen lassen und anschließend herausnehmen. Kurz abkühlen lassen und den überbackenen Spargel mit Spinat und Sauce Hollandaise sofort genießen. Lasst es Euch schmecken!