Twitter gab diese Woche bekannt, eine neue Antworten-Funktion zu Tweets freizuschalten. Die Funktion wurde erstmals Anfang dieses Jahres während der CES angekündigt, und wird wohl nun bald Wirklichkeit, für einige Accounts. Als Verfasser eines Tweets kann man festlegen, wer auf den Tweet antworten darf, und wer nicht. So kann man beispielsweise Kommentar-Spam ausschließen. Verfasst man einen neuen Beitrag („Tweet“) auf Twitter, können dann Benutzer aus einer von drei Optionen zu Kommentare des Beitrags auswählen: Jeder Account, Personen, denen man selbst folgen, oder nur Personen, die im entsprechenden Tweet erwähnt werden. Wählt man letztere Option aus, kann/können wirklich nur der/die Accounts auf den Beitrag antworten, welche über ein @ im Tweet genannt worden sind. Für alle anderen Accounts und Nutzer wird die Antwortfunktion ausgegraut sein. Die „anderen“ Accounts können dennoch mit dem Tweet interagieren, also ihn liken oder retweeten, jedoch nicht direkt beantworten.
Die „Einschränken wer auf einen Tweet antworten darf“-Funktion auf Twitter ist aktuell jedoch noch in der Testphase. Nur wenige Accounts haben, bisher, die Möglichkeit diese neue Funktion zu testen. Ob dieses Feature dann auch global für jeden Nutzer verfügbar gemacht wird, werden die Erfahrungen aus den Tests zeigen.
Twitter hat die neue Funktion zusätzlich in diesem kurzen Video erklärt:

eingeschränkte Antwortfunktion auf Tweets
Zum Schluss noch zwei Beispiele für solche Tweets mit eingeschränkter Antwort-Funktion:
Reply if there’s a better app
— Twitter (@Twitter) May 20, 2020
FEELING GENEROUS❤️ SENDING EVERYBODY WHO REPLIES TO THIS $100 ❤️❤️
— nope (@LilNasX) May 20, 2020
u up? @NASA
— Twitter (@Twitter) May 20, 2020