Der Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte am gestrigen Mittwoch ein neues Feature: Audionachrichten statt Tweets. Statt einen Tweet zu tippen, wird nun die Möglichkeit gegeben die eigene Stimme (oder sonstige Audio/Sounds) für einen Tweet aufzunehmen. Einen Audio-Tweet.Diese neue Funktion wird zuerst für „eine begrenzte Gruppe von Personen auf Twitter für iOS“ eingeführt. Die Funktion wird dann noch „in den kommenden Wochen“ für alle iOS-Benutzer verfügbar sein, gab Twitter im Rahmen des Launch bekannt. Ob und wann die neue Funktion für Android-Nutzer, oder reine Web-Nutzer, freigeschalten wird ist aktuell noch nicht bekannt. Übrigens: Zusätzlich zum Text-Tweet kann man eine Nachricht von bis zu 140 Sekunden aufzeichnen. Wenn die Audio das Limit überschreitet, erstellt die App automatisch einen Thread mit einer Länge von bis zu 25 Nachrichten. Und, diese Sprachnachrichten, Audio-Tweets, können nur als Original-Tweets veröffentlicht werden. Man kann nicht auf den Tweet eines anderen Accounts/Tweets mit Audio antworten. Wenn Ihr bereits frühzeitig auf diese Funktion zugreifen könnt, geht wie folgt vor, um einen neuen Audio-Tweet abzusetzen:
Anleitung: Audio Tweet auf Twitter teilen
- Verfasst vom iOS-Endgerät aus einen neuen Tweet (das runde, blaue Symbol rechts unten)
- Tippt nun auf die Audio-Schaltfläche (ganz links, links neben der Option zum Hinzufügen eines Fotos)
- Tippt auf die Aufnahmetaste, und nehmt etwas auf
- tippt auf fertig und sendet den Audio-Tweet ab
Das ganze sieht/hört sich dann wie folgt aus/an:
Tweets with audio are rolling out on iOS and we only have one thing to say about it pic.twitter.com/CZvQC1fo1W
— Twitter (@Twitter) June 17, 2020
— nope (@LilNasX) June 17, 2020