werbung
Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Sowohl für den Traum des Tellerwäschers zum Millionär, als auch für Touristen und Urlauber. Bei einem Holiday in Kalifornien kann man beispielsweise morgens zum surfen nach Venice, und nachmittags zum Skifahren nach Big Bear, und abends über den Hollywood Walk of Fame schlendern und mit etwas Glück in einem der fancy schmancy Restaurants Prominente sichten. Doch natürlich ist Kalifornien nicht die gesamte USA, das Land ist nämlich so divers und unglaublich in vielerlei Hinsicht. Die Kunstszene in Florida, die Wolkenkratzer in New York, die unendlichen Weiten in Utah oder die vielen Nationalparks. Ideen für eine Reise in die USA hat man schnell beisammen, doch sobald die Pläne für einen Amerika Urlaub konkreter werden, muss man einiges beachten. Nachfolgend für Euch Tipps zur Einreise in die USA.
Touristen Visum für Urlaub in den USA
Nach dem Entschluss, den Urlaub in den USA verbringen zu wollen, sollte man erst einmal an die offiziellen Dinge denken. Flüge und Hotels buchen, eventuell gleich noch einen Muscle Car Mietwagen und ganz wichtig, das Visum und den ESTA Antrag. ESTA bedeutet Electronic System for Travel Authorization, also Elektronisches System zur Reisegenehmigung. Das typische Visum für Touristen und Urlauber, was in den meisten Fällen genutzt wird. Reist man jedoch geschäftlicher Natur nach Amerika, oder als Student, muss ein anderes Visum gewählt werden. Findet die Einreise dennoch unter einem ESTA-Touristen-Visum statt, kann es sein, dass man nie wieder einreisen darf oder vor Ort gar direkt in Handschellen abgeführt wird. Dies möchte man als Start in einen erlebnisreichen Urlaub natürlich unbedingt vermeiden!
Reist man zum ersten Mal in die USA, oder gar auch erstmalig in ein anderes Land mit Visum, ist es empfehlenswert den Antrag an einem Tag oder Abend zu machen, an dem man Zeit hat. Zeit dafür, sich alle Informationen gründlichst durchzulesen und eben ja keinen Fehler zu machen, weil man als Flüchtigkeitsfehler einen Haken irgendwo falsch gesetzt hat, oder beispielsweise auch nur Vor- und Nachnamen im Feld falsch eingetragen hat. Das ESTA für die USA kann man bequem online beantragen, für ein reines Touristen Visum ist kein Besuch bei einem Konsulat nötig. Die Kosten für ein ESTA für die USA betragen 34,95 Euro pro Person. Einfach alles in Ruhe durchlesen und korrekt ausfüllen, für das ESTA bezahlen, und tatsächlich binnen weniger Minuten oder Stunden erhält man die heiß ersehnte E-Mail. Die Schnelligkeit des Antrags hängt natürlich ganz davon ab, wie viele Anträge gerade gestellt werden, und bearbeitet werden müssen. Aktuell (Juli 2020) ist die Einreise als Tourist in die USA nicht möglich, bald jedoch bestimmt wieder. Bis dahin findet ihr hier Infos zu ESTA und Corona, und ab wann eine Einreise wieder möglich ist, und ob dann bestimmte Vorschriften (negativer Corona-Test, beispielsweise) gelten.
Für weitere Tipps rund um einen Urlaub in Amerika habe ich in der Vergangenheit bereits die folgenden Beiträge veröffentlicht: Sicherheitskontrollen vor dem Flug nach Amerika in Frankfurt, Kosten, um eine Postkarte aus Amerika nach Deutschland zu schicken oder Autofahren in Amerika mit einem deutschen Führerschein.