Und plötzlich läuft ein Dinosaurier durch Euer Wohnzimmer, oder steht auf der Straße mitten auf der Kreuzung. Doch, niemand sonst scheint das riesige Tier zu sehen… Mit der Hilfe von Google, ist dies möglich. Der regulären Google Suche, auf mobilen Endgeräten, wurden 10 AR-Dinosaurier hinzugefügt. Also Argumented Reality Dinosaurier, als wären sie echt – in Eurem Handy. Falls ihr künftig also nach Informationen zu einem einem Brachiosaurus oder Pteranodon sucht, erfahrt ihr also nicht nur binnen Sekunden die wichtigsten Fakten als auch Grafiken zu den Tieren, sondern könnt sie auch live direkt zu Euch holen. Ob auf der Straße, oder in Eurem Wohnzimmer.

via Google
Google begann bereits im vergangenen Jahr damit, AR-Features in die Google Suche einzubinden. Jetzt wurde zu dieser Liste auch eine Herde Dinosaurier hinzugefügt, die jeweils Grafiken verwenden, die für das Augmented-Reality-Handyspiel Jurassic World Alive entwickelt wurden. Ihr könnt es selbst mit Eurem Smartphone ausprobieren, in dem ihr einfach nur „Dinosaurier“ in die Google Suche eintippt, oder spezifisch nach einem der folgenden netten Kreaturen: Tyrannosaurus Rex, Velociraptor, Triceratops, Spinosaurus, Stegosaurus, Brachiosaurus, Ankylosaurus, Dilophosaurus, Pteranodon oder Parasaurolophus.
Doch, nicht jedes jemals produzierte Smartphone und mobile Endgerät ist fähig, die Google AR-Dinosaurier anzuzeigen. Technisch gesprochen, benötigt man ein ARCore unterstütztes Gerät wenn man Android verwendet (durch einen Klick auf den Link erfahrt ihr, welche Smartphones unterstützt sind), oder ein Apple iPhone, iPad oder iPod Touch mit Betriebssystem iOS 11 oder höher. Nutzt entweder die Google Suche in der Google-App, über Chrome und Safari auf iOS oder via jedem beliebigen Internet Browser auf Android, jedoch stets mit der Suche über www.google.de oder www.google.com. Viel Spaß damit, die Dinos lebendig werden zu lassen!
Nachfolgend für Euch noch ein Video, in dem gezeigt wird, wie solch ein digitaler Dinosaurier entsteht.