Aktuell kann man jedes nützliche Feature zur Unterstützung bei Reisen mehr als gut gebrauchen. Derzeit ist eben vieles anders, und nicht so ganz „unbeschwert“ wie als damals kaum jemand Abstand zu seinen Mitmenschen eingehalten hat, oder Restaurants nicht überfüllt wurden. Es ist ja wirklich nicht alles schlecht, aktuell, man muss sich nur an die neuen Hygiene- und Abstandsregeln halten. Und dennoch, von Bundesland zu Bundesland, von Land zu Kanton, überall werden die Richtlinien etwas anders gehandhabt. Nachfolgend für Euch 5 praktische Google Maps-Tricks für Euren nächsten Städtetrip, Urlaub oder Roadtrip. Die nachfolgenden Tipps sind hauptsächlich für die mobile Google Maps App ausgelegt, sowohl für iOS Apple-Geräte, als auch alle weiteren mit Android Betriebssystem (Samsung, LG, Huawei, OnePlus und sowieso die Pixel Smartphones von Google), natürlich könnt ihr die Suche nach Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Co. auch über www.maps.google.de erledigen. Das Titelbild übrigens entstand in Hamburg.
Google Maps Tipps & Tricks für den Sommer 2020

1. Essen wie die locals, die Einheimischen: Findet unterwegs beliebte Restaurants und Geschäfte
Ein Teil des Erlebens eines neuen Ortes oder Region ist das ausprobieren und verkosten der lokalen Küche. Verwendet Google Maps, um nach Restaurants im Bereich von $ und $$ zu suchen. In der Regel finden ihr so die am häufigsten besuchten lokalen Restaurants und Cafés. Durchsucht so direkt die Bewertungen, um herauszufinden, worüber häufig gesprochen wird. Google Maps zeigt ebenfalls anhand der Bewertungen und Fotos, die andere Gäste zuvor hinterlassen haben, sogar, welche Gerichte am beliebtesten sind.

2. Weitere Informationen: Maximiert die Google Maps-Suchleiste und die Registerkarte „Erkunden“
Findet so interessante Orte und Aktivitäten mit Google Maps: Verwendet die obere Suchleiste in Google Maps, um nach bestimmten Dingen wie „Aussichtspunkt“, „Wasserfall“ oder „Kaffee“ zu suchen. Versucht, detaillierte Suchanfragen zu verwenden, um bessere Ergebnisse bei der Suche nach einem Unternehmen oder einer Dienstleistung zu erzielen. Sucht also ruhig auch nach „Campingplatz am Meer“, „Frühbucher-Specials“ oder „beliebte Fotolocation“.

3. Plant im Voraus: Sucht nach Restaurants, die Essen zum Mitnehmen, vor Ort speisen oder Liefern anbieten
COVID-19 hat viele Restaurants (endlich dazu) gezwungen, ihre Betriebsmodelle zu ändern oder leider teils sogar vorübergehend zu schließen, was eine gewisse Vorausplanung seitens uns Kunden noch wichtiger macht. Mit Google Maps können ihr bequem nach lokalen Restaurants in Ihrer Nähe (eines bestimmten Ortes) suchen, die geöffnet sind und/oder Take-out, Abholung am Straßenrand/Drive-By oder gar berührungslose Lieferung anbieten.

4. Behaltet den Überblick: Speichert Orte, die ihr bereits besucht habt, und Orte, die ihr bald besuchen möchtet
Verwendet die Registerkarte „Gespeichert„, um benutzerdefinierte Listen mit Euren Lieblingsorten und Orten zu erstellen, die ihr besuchen möchten. Diese Listen können sogar mit Freunden oder anderen Menschen geteilt werden.
Öffnet die Google Maps-App und sucht beispielsweise nach einem neuen Restaurant oder Museum, welches ihr unbedingt besuchen und ausprobieren möchtet. Tippt dann auf den Ortsnamen und dann auf das Symbol „Speichern“, um den Ort zu einer von mehreren voreingestellten Listen wie „To Go / zu besuchen“ oder „Favoriten“ hinzuzufügen. Ihr könnt die Orte auch zu einer neuen Liste hinzufügen, die ihr selbst benennen könnt, wie „Mädels Tour September 2020“ oder „Sauf Tour Bars“, oder natürlich auch „beste Eisdielen in Berlin“. Verwendet dann die Registerkarte Gespeichert, um Listen zu finden, die ihr erstellt habt.
Kürzlich habe ich beispielsweise eine öffentliche Liste erstellt, mit den Outlet Stores von Spielehersteller Ravensburger.

5. Überall offline navigieren
Zum Schluss noch der vielleicht wichtigste Tipp. Egal ob man nur in der eigenen Region unterwegs ist, oder eine reise plant. Der Offline Download von Google Maps Karten ist für jeden nützlich. Lädt man die Kartendaten für einen bestimmten Bereich herunter, wird eine aktuelle Version auf Eurem mobilen Endgerät gespeichert. Somit muss Google Maps nicht jedes mal alle Daten neu herunterladen, über mobile Daten oder bestenfalls WLAN, sondern hat die Basisdaten bereits gespeichert, und muss gegebenenfalls nur für aktuelle Verkehrsdaten Datenmengen downloaden. Vor einigen Jahren habe ich Euch bereits eine Anleitung erstellt, wie man Google Maps Karten downloaden kann.
Viel Spaß bei Euren anstehenden Ausflügen und Reisen, tragt Masken, haltet Abstand und beschert so jedem eine tolle Zeit!