SpaceX plant am Mittwoch, dem 8. Juli, um 11:59 Uhr EDT, 17:59 Uhr deutscher Zeit, den Start seiner nunmehr zehnten Starlink-Mission, die 57 Starlink-Satelliten und 2 Satelliten von BlackSky, einem Spaceflight-Kunden, umfassen wird. Falcon 9 wird vom historischen Launch Complex 39A (LC-39A) im Kennedy Space Center in Florida abheben.
Die erste Stage der Falcon 9 Rakete unterstützte zuvor die erste Demonstrationsmission von Crew Dragon zur Internationalen Raumstation, den Start der RADARSAT Constellation Mission sowie die vierte und siebte Starlink-Mission. Nach der Stagetrennung wird US-Raumfahrunternehmen SpaceX die erste Stage von Falcon 9 auf dem Drohnenschiff „of course I still love your“ landen, das im Atlantik stationiert sein wird.
Das BlackSky Global spacecraft wird nacheinander 1 Stunde und 1 Minute nach dem Start eingesetzt, und die Starlink-Satelliten werden ungefähr 1 Stunde und 32 Minuten nach dem Start abgesetzt. Starlink-Satelliten werden wie bei der ersten bis vierten Starlink-Mission in einer Kreisbahn eingesetzt. Darüber hinaus sind alle Starlink-Satelliten auf diesem Flug mit einem ausfahrbaren Visier ausgestattet, um zu verhindern, dass Sonnenlicht auf die hellsten Stellen der Satelliten trifft – eine Maßnahme, die SpaceX im Rahmen unserer Arbeit mit führenden astronomischen Gruppen ergriffen hat, um das Reflexionsvermögen der Internet-Satelliten zu verringern.
Die Liveübertragung des Raketenstarts beginnt etwa 15 Minuten vor Abflug im offiziellen Space-X Livestream, auf YouTube. Für weitere Hintergrundinformationen zum heutigen SpaceX Launch, sowie die einmalige Möglichkeit Fragen zu stellen, gibt es im Livestream von YouTuber Everyday Astronaut. Nachfolgend ist der YouTube-Livestream bereits eingebaut. Diese Übertragung wird um 17:30 Uhr deutscher Zeit starten.