Die Schweiz folgte eher einer passiven Leitlinie in Bezug auf die versuchte Eindämmung des Coronavirus. Schutzmasken waren fast nirgends zwingend nötig, die ausnahmen waren länger als die Pflichten zum tragen. Doch mit dem Herbst und dem Winter um die Ecke, könnten die Fälle rapide hässlich und ernst werden. Falls ihr bald plant, nach oder in der Schweiz mit dem Zug zu fahren, nachfolgend die aktuellen Vorschriften in Bezug auf die Coronavirus Pandemie. Da sich die aktuelle Sachlage jedoch recht kurzfristig ändern kann, empfiehlt sich vor Abfahrt oder frühestens einen Tag zuvor eine kurze Recherche direkt beim Zugbetreiber, in der Regel direkt hier bei der SBB, der Schweizer Bahngesellschaft (SBB: Corona).
Hygiene-Schutzmaßnahmen in Schweizer Zügen in 2020/2021
- Maske tragen (muss jederzeit sowohl Mund als auch Nase bedecken, und abschließend auf der Haut aufliegen – feuchte Masken müssen ausgewchselt werden!)
- Abstand halten
- Tickets/Billet online kaufen
- Platz lassen (beim sitzen)
- (wenn möglich) Stoßzeiten vermeiden (auf oben verlinkter Seite gibt es ein Diagramm zu Stoßzeiten unter der Woche/am Wochenende)
- Hygieneregeln beachten (Hände waschen, desinfizieren wenn waschen mit Seife nicht möglich ist)
Wichtig ist es, dass alle oben aufgeführten Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Nicht nur im Zug selbst, sondern auch bereits ab betreten des Bahnhofs. Diese Regeln sind in allen sich in der Schweiz befindlichen Zügen gültig, beziehungsweise einzuhalten. Ob regionale S-Bahn oder ein internationaler EuroCity Zug, Masken tragen, Abstand halten und auf Hygiene achten gilt überall und jederzeit – zurecht.
Nachfolgend noch Tipps zur korrekten Verwendung von Hygienemasken vom Schweizer Bundesamt für Gesundheit BAG auf folgender Internetseite: bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/hygiene-pandemiefall/hygienemasken.html