Mittwoch der 20. Januar 2021 war ein geschichtsträchtiger Tag. An diesem Tag wurde Joe Biden der 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Nachfolgend einmal eine Originaltranskriptionen seiner Rede anlässlich der Amtseinführung, in Englisch sowie durch ein Übersetzungsprogramm ins Deutsche übersetzt zum nachlesen. Die Zeremonie zur Amtseinführung von Biden und Harris wird weiterhin online live übertragen, weiteres im entsprechenden Beitrag.
Chief Justice Roberts, Vice-President Harris, Speaker Pelosi, Leader Schumer, Leader McConnell, Vice-President Pence. My distinguished guests, my fellow Americans.
This is America’s day. This is democracy’s day. A day of history and hope, of renewal and resolve. Through a crucible for the ages, America has been tested a new and America has risen to the challenge. Today we celebrate the triumph not of a candidate but of a cause, a cause of democracy. The people – the will of the people – has been heard, and the will of the people has been heeded.
We’ve learned again that democracy is precious, democracy is fragile and, at this hour my friends, democracy has prevailed. So now on this hallowed ground where just a few days ago violence sought to shake the Capitol’s very foundations, we come together as one nation under God – indivisible – to carry out the peaceful transfer of power as we have for more than two centuries.
As we look ahead in our uniquely American way, restless, bold, optimistic, and set our sights on a nation we know we can be and must be, I thank my predecessors of both parties. I thank them from the bottom of my heart. And I know the resilience of our Constitution and the strength, the strength of our nation, as does President Carter, who I spoke with last night who cannot be with us today, but who we salute for his lifetime of service.
I’ve just taken a sacred oath each of those patriots have taken. The oath first sworn by George Washington. But the American story depends not on any one of us, not on some of us, but on all of us. On we the people who seek a more perfect union. This is a great nation, we are good people. And over the centuries through storm and strife in peace and in war we’ve come so far. But we still have far to go.
We’ll press forward with speed and urgency for we have much to do in this winter of peril and significant possibility. Much to do, much to heal, much to restore, much to build and much to gain. Few people in our nation’s history have been more challenged or found a time more challenging or difficult than the time we’re in now. A once in a century virus that silently stalks the country has taken as many lives in one year as in all of World War Two.
Millions of jobs have been lost. Hundreds of thousands of businesses closed. A cry for racial justice, some 400 years in the making, moves us. The dream of justice for all will be deferred no longer. A cry for survival comes from the planet itself, a cry that can’t be any more desperate or any more clear now. The rise of political extremism, white supremacy, domestic terrorism, that we must confront and we will defeat.
To overcome these challenges, to restore the soul and secure the future of America, requires so much more than words. It requires the most elusive of all things in a democracy – unity. Unity. In another January on New Year’s Day in 1863 Abraham Lincoln signed the Emancipation Proclamation. When he put pen to paper the president said, and I quote, ‚if my name ever goes down in history, it’ll be for this act, and my whole soul is in it‘.
My whole soul is in it today, on this January day. My whole soul is in this. Bringing America together, uniting our people, uniting our nation. And I ask every American to join me in this cause. Uniting to fight the foes we face – anger, resentment and hatred. Extremism, lawlessness, violence, disease, joblessness, and hopelessness.
With unity we can do great things, important things. We can right wrongs, we can put people to work in good jobs, we can teach our children in safe schools. We can overcome the deadly virus, we can rebuild work, we can rebuild the middle class and make work secure, we can secure racial justice and we can make America once again the leading force for good in the world.
I know speaking of unity can sound to some like a foolish fantasy these days. I know the forces that divide us are deep and they are real. But I also know they are not new. Our history has been a constant struggle between the American ideal, that we are all created equal, and the harsh ugly reality that racism, nativism and fear have torn us apart. The battle is perennial and victory is never secure.
Through civil war, the Great Depression, World War, 9/11, through struggle, sacrifice, and setback, our better angels have always prevailed. In each of our moments enough of us have come together to carry all of us forward and we can do that now. History, faith and reason show the way. The way of unity.
We can see each other not as adversaries but as neighbours. We can treat each other with dignity and respect. We can join forces, stop the shouting and lower the temperature. For without unity there is no peace, only bitterness and fury, no progress, only exhausting outrage. No nation, only a state of chaos. This is our historic moment of crisis and challenge. And unity is the path forward. And we must meet this moment as the United States of America.
If we do that, I guarantee we will not failed. We have never, ever, ever, ever failed in America when we’ve acted together. And so today at this time in this place, let’s start afresh, all of us. Let’s begin to listen to one another again, hear one another, see one another. Show respect to one another. Politics doesn’t have to be a raging fire destroying everything in its path. Every disagreement doesn’t have to be a cause for total war and we must reject the culture in which facts themselves are manipulated and even manufactured.
My fellow Americans, we have to be different than this. We have to be better than this and I believe America is so much better than this. Just look around. Here we stand in the shadow of the Capitol dome. As mentioned earlier, completed in the shadow of the Civil War. When the union itself was literally hanging in the balance. We endure, we prevail. Here we stand, looking out on the great Mall, where Dr King spoke of his dream.
Here we stand, where 108 years ago at another inaugural, thousands of protesters tried to block brave women marching for the right to vote. And today we mark the swearing in of the first woman elected to national office, Vice President Kamala Harris. Don’t tell me things can change. Here we stand where heroes who gave the last full measure of devotion rest in eternal peace.
And here we stand just days after a riotous mob thought they could use violence to silence the will of the people, to stop the work of our democracy, to drive us from this sacred ground. It did not happen, it will never happen, not today, not tomorrow, not ever. Not ever. To all those who supported our campaign, I’m humbled by the faith you placed in us. To all those who did not support us, let me say this. Hear us out as we move forward. Take a measure of me and my heart.
If you still disagree, so be it. That’s democracy. That’s America. The right to dissent peacefully. And the guardrail of our democracy is perhaps our nation’s greatest strength. If you hear me clearly, disagreement must not lead to disunion. And I pledge this to you. I will be a President for all Americans, all Americans. And I promise you I will fight for those who did not support me as for those who did.
Many centuries ago, St Augustine – the saint of my church – wrote that a people was a multitude defined by the common objects of their love. Defined by the common objects of their love. What are the common objects we as Americans love, that define us as Americans? I think we know. Opportunity, security, liberty, dignity, respect, honour, and yes, the truth.
Recent weeks and months have taught us a painful lesson. There is truth and there are lies. Lies told for power and for profit. And each of us has a duty and a responsibility as citizens as Americans and especially as leaders. Leaders who are pledged to honour our Constitution to protect our nation. To defend the truth and defeat the lies.
Look, I understand that many of my fellow Americans view the future with fear and trepidation. I understand they worry about their jobs. I understand like their dad they lay in bed at night staring at the ceiling thinking: ‚Can I keep my healthcare? Can I pay my mortgage?‘ Thinking about their families, about what comes next. I promise you, I get it. But the answer’s not to turn inward. To retreat into competing factions. Distrusting those who don’t look like you, or worship the way you do, who don’t get their news from the same source as you do.
We must end this uncivil war that pits red against blue, rural versus urban, conservative versus liberal. We can do this if we open our souls instead of hardening our hearts, if we show a little tolerance and humility, and if we’re willing to stand in the other person’s shoes, as my mom would say. Just for a moment, stand in their shoes.
Because here’s the thing about life. There’s no accounting for what fate will deal you. Some days you need a hand. There are other days when we’re called to lend a hand. That’s how it has to be, that’s what we do for one another. And if we are that way our country will be stronger, more prosperous, more ready for the future. And we can still disagree.
My fellow Americans, in the work ahead of us we’re going to need each other. We need all our strength to persevere through this dark winter. We’re entering what may be the darkest and deadliest period of the virus. We must set aside politics and finally face this pandemic as one nation, one nation. And I promise this, as the Bible says, ‚Weeping may endure for a night, joy cometh in the morning‘. We will get through this together. Together.
Look folks, all my colleagues I serve with in the House and the Senate up here, we all understand the world is watching. Watching all of us today. So here’s my message to those beyond our borders. America has been tested and we’ve come out stronger for it. We will repair our alliances, and engage with the world once again. Not to meet yesterday’s challenges but today’s and tomorrow’s challenges. And we’ll lead not merely by the example of our power but the power of our example.
Fellow Americans, moms, dads, sons, daughters, friends, neighbours and co-workers. We will honour them by becoming the people and the nation we can and should be. So I ask you let’s say a silent prayer for those who lost their lives, those left behind and for our country. Amen.
Folks, it’s a time of testing. We face an attack on our democracy, and on truth, a raging virus, a stinging inequity, systemic racism, a climate in crisis, America’s role in the world. Any one of these would be enough to challenge us in profound ways. But the fact is we face them all at once, presenting this nation with one of the greatest responsibilities we’ve had. Now we’re going to be tested. Are we going to step up?
It’s time for boldness for there is so much to do. And this is certain, I promise you. We will be judged, you and I, by how we resolve these cascading crises of our era. We will rise to the occasion. Will we master this rare and difficult hour? Will we meet our obligations and pass along a new and better world to our children? I believe we must and I’m sure you do as well. I believe we will, and when we do, we’ll write the next great chapter in the history of the United States of America. The American story.
A story that might sound like a song that means a lot to me, it’s called American Anthem. And there’s one verse that stands out at least for me and it goes like this:
‚The work and prayers of centuries have brought us to this day, which shall be our legacy, what will our children say?
Let me know in my heart when my days are through, America, America, I gave my best to you.‘
Let us add our own work and prayers to the unfolding story of our great nation. If we do this, then when our days are through, our children and our children’s children will say of us: ‚They gave their best, they did their duty, they healed a broken land.‘
My fellow Americans I close the day where I began, with a sacred oath. Before God and all of you, I give you my word. I will always level with you. I will defend the Constitution, I’ll defend our democracy.
I’ll defend America and I will give all – all of you – keep everything I do in your service. Thinking not of power but of possibilities. Not of personal interest but of public good.
And together we will write an American story of hope, not fear. Of unity not division, of light not darkness. A story of decency and dignity, love and healing, greatness and goodness. May this be the story that guides us. The story that inspires us. And the story that tells ages yet to come that we answered the call of history, we met the moment. Democracy and hope, truth and justice, did not die on our watch but thrive.
That America secured liberty at home and stood once again as a beacon to the world. That is what we owe our forbearers, one another, and generations to follow.
So with purpose and resolve, we turn to those tasks of our time. Sustained by faith, driven by conviction and devoted to one another and the country we love with all our hearts. May God bless America and God protect our troops.
Sowie die Rede von Joe Biden, ins Deutsche übersetzt:
Chief Justice Roberts, Vizepräsidentin Harris, Speaker Pelosi, Leader Schumer, Leader McConnell, Vizepräsidentin Pence. Meine verehrten Gäste, meine amerikanischen Mitbürger.
Heute ist der Tag Amerikas. Heute ist der Tag der Demokratie. Ein Tag der Geschichte und der Hoffnung, der Erneuerung und der Entschlossenheit. In einem Schmelztiegel für die Ewigkeit wurde Amerika auf eine neue Probe gestellt und Amerika hat sich der Herausforderung gestellt. Heute feiern wir den Triumph nicht eines Kandidaten, sondern einer Sache, einer Sache der Demokratie. Das Volk – der Wille des Volkes – wurde gehört, und der Wille des Volkes wurde beherzigt.
Wir haben wieder gelernt, dass Demokratie kostbar ist, dass Demokratie zerbrechlich ist, und in dieser Stunde, meine Freunde, hat die Demokratie gesiegt. So kommen wir nun auf diesem geheiligten Boden, wo noch vor wenigen Tagen Gewalt versucht hat, das Kapitol in seinen Grundfesten zu erschüttern, als eine Nation unter Gott – unteilbar – zusammen, um die friedliche Übergabe der Macht durchzuführen, wie wir es seit mehr als zwei Jahrhunderten getan haben.
Während wir auf unsere einzigartige amerikanische Art und Weise nach vorne blicken, rastlos, kühn und optimistisch, und unsere Ziele auf eine Nation setzen, von der wir wissen, dass wir sie sein können und sein müssen, danke ich meinen Vorgängern beider Parteien. Ich danke ihnen aus tiefstem Herzen. Und ich weiß um die Widerstandsfähigkeit unserer Verfassung und die Stärke, die Kraft unserer Nation, ebenso wie Präsident Carter, mit dem ich gestern Abend gesprochen habe und der heute nicht bei uns sein kann, den wir aber für seinen lebenslangen Dienst grüßen.
Ich habe gerade einen heiligen Eid abgelegt, den jeder dieser Patrioten abgelegt hat. Der Eid, der zuerst von George Washington geschworen wurde. Aber die amerikanische Geschichte hängt nicht von einem einzelnen von uns ab, nicht von einigen von uns, sondern von uns allen. Von uns, dem Volk, das eine vollkommenere Union anstrebt. Dies ist eine großartige Nation, wir sind gute Menschen. Und im Laufe der Jahrhunderte durch Sturm und Zwietracht in Frieden und im Krieg sind wir so weit gekommen. Aber wir haben noch einen weiten Weg vor uns.
Wir werden mit Geschwindigkeit und Dringlichkeit vorwärts drängen, denn wir haben viel zu tun in diesem Winter der Gefahr und der bedeutenden Möglichkeiten. Viel zu tun, viel zu heilen, viel wiederherzustellen, viel zu bauen und viel zu gewinnen. Wenige Menschen in der Geschichte unserer Nation wurden mehr herausgefordert oder fanden eine Zeit herausfordernder oder schwieriger als die Zeit, in der wir uns jetzt befinden. Ein Jahrhundertvirus, der still und leise das Land heimsucht, hat in einem Jahr so viele Menschenleben gefordert wie im gesamten Zweiten Weltkrieg.
Millionen von Arbeitsplätzen sind verloren gegangen. Hunderttausende von Geschäften wurden geschlossen. Ein Schrei nach Rassengerechtigkeit, etwa 400 Jahre alt, bewegt uns. Der Traum von Gerechtigkeit für alle lässt sich nicht länger aufschieben. Ein Schrei nach Überleben kommt vom Planeten selbst, ein Schrei, der jetzt nicht verzweifelter und nicht deutlicher sein kann. Der Aufstieg des politischen Extremismus, der weißen Vorherrschaft, des inländischen Terrorismus, dem wir entgegentreten müssen und den wir besiegen werden.
Um diese Herausforderungen zu überwinden, die Seele wiederherzustellen und die Zukunft Amerikas zu sichern, bedarf es so viel mehr als Worte. Es erfordert das schwer fassbarste aller Dinge in einer Demokratie – Einigkeit. Einigkeit. In einem anderen Januar, am Neujahrstag des Jahres 1863, unterzeichnete Abraham Lincoln die Emanzipationsproklamation. Als er den Stift zu Papier brachte, sagte der Präsident, und ich zitiere: „Wenn mein Name jemals in die Geschichte eingeht, dann für diesen Akt, und meine ganze Seele steckt darin“.
Meine ganze Seele ist heute, an diesem Januartag, dabei. Meine ganze Seele steckt da drin. Amerika zu vereinen, unser Volk zu vereinen, unsere Nation zu vereinen. Und ich bitte jeden Amerikaner, sich mir bei dieser Sache anzuschließen. Vereint die Feinde zu bekämpfen, denen wir gegenüberstehen – Wut, Ressentiments und Hass. Extremismus, Gesetzlosigkeit, Gewalt, Krankheit, Arbeitslosigkeit und Hoffnungslosigkeit.
Mit Einigkeit können wir große Dinge tun, wichtige Dinge. Wir können Unrecht korrigieren, wir können Menschen in gute Jobs bringen, wir können unsere Kinder in sicheren Schulen unterrichten. Wir können den tödlichen Virus überwinden, wir können die Arbeit wieder aufbauen, wir können die Mittelklasse wieder aufbauen und Arbeit sicher machen, wir können Rassengerechtigkeit sichern und wir können Amerika wieder zur führenden Kraft für das Gute in der Welt machen.
Ich weiß, von Einheit zu sprechen, kann für manche in diesen Tagen wie eine törichte Fantasie klingen. Ich weiß, die Kräfte, die uns spalten, sind tief und sie sind real. Aber ich weiß auch, dass sie nicht neu sind. Unsere Geschichte war ein ständiger Kampf zwischen dem amerikanischen Ideal, dass wir alle gleich geschaffen sind, und der harten, hässlichen Realität, dass Rassismus, Nativismus und Angst uns auseinandergerissen haben. Der Kampf ist andauernd und der Sieg ist nie sicher.
Durch den Bürgerkrieg, die Große Depression, den Weltkrieg, 9/11, durch Kampf, Opfer und Rückschläge haben unsere besseren Engel immer gesiegt. In jedem unserer Momente haben sich genug von uns zusammengefunden, um uns alle vorwärts zu tragen, und das können wir auch jetzt tun. Geschichte, Glaube und Vernunft zeigen uns den Weg. Den Weg der Einigkeit.
Wir können einander nicht als Gegner, sondern als Nachbarn sehen. Wir können uns gegenseitig mit Würde und Respekt behandeln. Wir können unsere Kräfte bündeln, das Geschrei beenden und die Temperatur senken. Denn ohne Einigkeit gibt es keinen Frieden, nur Bitterkeit und Wut, keinen Fortschritt, nur erschöpfende Empörung. Keine Nation, nur ein Zustand des Chaos. Dies ist unser historischer Moment der Krise und Herausforderung. Und Einigkeit ist der Weg nach vorn. Und wir müssen diesen Moment als die Vereinigten Staaten von Amerika meistern.
Wenn wir das tun, garantiere ich, dass wir nicht scheitern werden. Wir haben noch nie, nie, nie, nie in Amerika versagt, wenn wir gemeinsam gehandelt haben. Und so lasst uns heute, zu dieser Zeit, an diesem Ort, neu beginnen, wir alle. Fangen wir wieder an, einander zuzuhören, einander zu hören, einander zu sehen. Zeigen wir uns gegenseitig Respekt. Politik muss nicht ein wütendes Feuer sein, das alles in seinem Weg zerstört. Nicht jede Meinungsverschiedenheit muss ein Grund für einen totalen Krieg sein und wir müssen die Kultur ablehnen, in der Fakten selbst manipuliert und sogar hergestellt werden.
Meine amerikanischen Mitbürger, wir müssen anders sein als das hier. Wir müssen besser sein als das, und ich glaube, Amerika ist so viel besser als das. Schauen Sie sich einfach um. Hier stehen wir im Schatten der Kuppel des Kapitols. Wie bereits erwähnt, vollendet im Schatten des Bürgerkriegs. Als die Union selbst buchstäblich in der Schwebe hing. Wir halten aus, wir siegen. Hier stehen wir und blicken auf die große Mall, wo Dr. King von seinem Traum sprach.
Hier stehen wir, wo vor 108 Jahren bei einer anderen Amtseinführung Tausende von Demonstranten versuchten, mutige Frauen zu blockieren, die für das Wahlrecht marschierten. Und heute feiern wir die Vereidigung der ersten Frau, die in ein nationales Amt gewählt wurde, Vizepräsidentin Kamala Harris. Erzählen Sie mir nicht, dass sich die Dinge ändern können. Hier stehen wir, wo Helden, die das letzte Maß an Hingabe gaben, in ewigem Frieden ruhen.
Und hier stehen wir nur wenige Tage, nachdem ein randalierender Mob dachte, er könne mit Gewalt den Willen des Volkes zum Schweigen bringen, die Arbeit unserer Demokratie stoppen, uns von diesem heiligen Boden vertreiben. Das ist nicht geschehen, das wird nie geschehen, nicht heute, nicht morgen, niemals. Niemals. An alle, die unsere Kampagne unterstützt haben, ich bin gedemütigt durch das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben. All jenen, die uns nicht unterstützt haben, möchte ich Folgendes sagen. Hört uns an, während wir vorwärts gehen. Nehmen Sie Maß an mir und meinem Herzen.
Wenn Sie immer noch anderer Meinung sind, dann sei es so. Das ist Demokratie. Das ist Amerika. Das Recht, friedlich zu widersprechen. Und die Leitplanke unserer Demokratie ist vielleicht die größte Stärke unserer Nation. Hören Sie mir gut zu: Meinungsverschiedenheiten dürfen nicht zur Spaltung führen. Und das verspreche ich Ihnen. Ich werde ein Präsident für alle Amerikaner sein, für alle Amerikaner. Und ich verspreche Ihnen, dass ich für diejenigen, die mich nicht unterstützt haben, genauso kämpfen werde wie für diejenigen, die es getan haben.
Vor vielen Jahrhunderten schrieb der heilige Augustinus – der Heilige meiner Kirche -, dass ein Volk eine Menge ist, die durch die gemeinsamen Objekte ihrer Liebe definiert wird. Definiert durch die gemeinsamen Objekte ihrer Liebe. Was sind die gemeinsamen Objekte, die wir als Amerikaner lieben, die uns als Amerikaner definieren? Ich denke, wir wissen es. Chancen, Sicherheit, Freiheit, Würde, Respekt, Ehre und ja, die Wahrheit.
Die letzten Wochen und Monate haben uns eine schmerzhafte Lektion erteilt. Es gibt die Wahrheit und es gibt die Lüge. Lügen, die für Macht und Profit erzählt werden. Und jeder von uns hat eine Pflicht und eine Verantwortung als Bürger, als Amerikaner und besonders als Führer. Anführer, die unserer Verfassung verpflichtet sind, um unsere Nation zu schützen. Um die Wahrheit zu verteidigen und die Lügen zu besiegen.
Sehen Sie, ich verstehe, dass viele meiner amerikanischen Mitbürger die Zukunft mit Angst und Bangen betrachten. Ich verstehe, dass sie sich um ihre Jobs sorgen. Ich verstehe, dass sie wie ihr Vater nachts im Bett liegen und an die Decke starren und denken: „Kann ich meine Krankenversicherung behalten? Kann ich meine Hypothek bezahlen?‘ Sie denken über ihre Familien nach, darüber, was als nächstes kommt. Ich verspreche Ihnen, ich verstehe das. Aber die Antwort ist nicht, sich nach innen zu wenden. Sich in konkurrierende Fraktionen zurückzuziehen. Denen zu misstrauen, die nicht so aussehen wie man selbst, die nicht so gläubig sind wie man selbst, die ihre Nachrichten nicht aus derselben Quelle beziehen wie man selbst.
Wir müssen diesen unzivilen Krieg beenden, der Rot gegen Blau, Land gegen Stadt, konservativ gegen liberal ausspielt. Wir können dies tun, wenn wir unsere Seelen öffnen, anstatt unsere Herzen zu verhärten, wenn wir ein wenig Toleranz und Demut zeigen und wenn wir bereit sind, in den Schuhen der anderen Person zu stehen, wie meine Mutter sagen würde. Nur einen Moment lang in ihren Schuhen zu stehen.
Denn so ist das mit dem Leben. Es gibt keine Rechenschaft darüber, was das Schicksal mit dir macht. An manchen Tagen braucht man eine Hand. Es gibt andere Tage, an denen wir aufgerufen sind, zu helfen. So muss es sein, das ist es, was wir füreinander tun. Und wenn wir so sind, wird unser Land stärker sein, wohlhabender, bereit für die Zukunft. Und wir können immer noch unterschiedlicher Meinung sein.
Meine amerikanischen Mitbürger, bei der Arbeit, die vor uns liegt, werden wir uns gegenseitig brauchen. Wir brauchen unsere ganze Kraft, um diesen dunklen Winter durchzustehen. Wir treten in die vielleicht dunkelste und tödlichste Periode des Virus ein. Wir müssen die Politik beiseite lassen und uns dieser Pandemie endlich als eine Nation stellen, als eine Nation. Und ich verspreche dies, wie die Bibel sagt: „Das Weinen mag eine Nacht andauern, die Freude kommt am Morgen. Wir werden dies gemeinsam durchstehen. Gemeinsam.
Schauen Sie, Leute, alle meine Kollegen, mit denen ich hier oben im Repräsentantenhaus und im Senat arbeite, wir alle wissen, dass die Welt zusieht. Sie beobachtet uns heute alle. Hier ist also meine Botschaft an die Menschen jenseits unserer Grenzen. Amerika wurde auf die Probe gestellt und wir sind gestärkt daraus hervorgegangen. Wir werden unsere Allianzen reparieren und uns wieder der Welt zuwenden. Nicht, um die Herausforderungen von gestern zu meistern.
Amerikanische Mitbürger, Mütter, Väter, Söhne, Töchter, Freunde, Nachbarn und Mitarbeiter. Wir werden sie ehren, indem wir das Volk und die Nation werden, die wir sein können und sein sollten. So bitte ich Sie, lassen Sie uns ein stilles Gebet für diejenigen sprechen, die ihr Leben verloren haben, für die Hinterbliebenen und für unser Land. Amen.
Leute, es ist eine Zeit der Prüfung. Wir stehen einem Angriff auf unsere Demokratie und auf die Wahrheit gegenüber, einem wütenden Virus, einer stechenden Ungerechtigkeit, systemischem Rassismus, einem Klima in der Krise, Amerikas Rolle in der Welt. Jedes einzelne dieser Themen würde ausreichen, um uns auf tiefgreifende Weise herauszufordern. Aber Tatsache ist, dass wir mit ihnen allen auf einmal konfrontiert sind, was diese Nation mit einer der größten Verantwortungen konfrontiert, die wir je hatten. Jetzt werden wir auf die Probe gestellt. Werden wir vortreten?
Es ist Zeit für Kühnheit, denn es gibt so viel zu tun. Und dies ist sicher, das verspreche ich Ihnen. Wir werden danach beurteilt werden, Sie und ich, wie wir diese kaskadenartigen Krisen unserer Zeit lösen. Wir werden uns der Situation stellen. Werden wir diese seltene und schwierige Stunde meistern? Werden wir unseren Verpflichtungen nachkommen und unseren Kindern eine neue und bessere Welt übergeben? Ich glaube, dass wir das müssen, und ich bin sicher, dass Sie das auch tun. Ich glaube, wir werden es tun, und wenn wir es tun, werden wir das nächste große Kapitel in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika schreiben. Die amerikanische Geschichte.
Eine Geschichte, die vielleicht wie ein Lied klingt, das mir viel bedeutet, es heißt American Anthem. Und es gibt eine Strophe, die zumindest für mich heraussticht, und sie geht so:
‚Die Arbeit und Gebete von Jahrhunderten haben uns zu diesem Tag gebracht, der unser Vermächtnis sein soll, was werden unsere Kinder sagen?
Lasst mich in meinem Herzen wissen, wenn meine Tage vorbei sind, Amerika, Amerika, ich habe mein Bestes für dich gegeben.‘
Lasst uns unsere eigene Arbeit und unsere Gebete der sich entfaltenden Geschichte unserer großen Nation hinzufügen. Wenn wir das tun, dann werden unsere Kinder und Kindeskinder, wenn unsere Tage vorüber sind, von uns sagen: ‚Sie gaben ihr Bestes, sie taten ihre Pflicht, sie heilten ein zerbrochenes Land.‘
Meine amerikanischen Mitbürger, ich schließe den Tag dort, wo ich ihn begonnen habe, mit einem heiligen Schwur. Vor Gott und vor Ihnen allen gebe ich Ihnen mein Wort. Ich werde immer auf Ihrer Seite stehen. Ich werde die Verfassung verteidigen, ich werde unsere Demokratie verteidigen.
Ich werde Amerika verteidigen und ich werde alles, was ich tue, in Ihren Dienst stellen – Sie alle. Ich denke nicht an die Macht, sondern an die Möglichkeiten. Nicht an persönliche Interessen, sondern an das Gemeinwohl.
Und gemeinsam werden wir eine amerikanische Geschichte der Hoffnung schreiben, nicht der Angst. Von Einheit statt Spaltung, von Licht statt Dunkelheit. Eine Geschichte von Anstand und Würde, Liebe und Heilung, Größe und Güte. Möge dies die Geschichte sein, die uns leitet. Die Geschichte, die uns inspiriert. Und die Geschichte, die kommenden Zeitaltern erzählt, dass wir dem Ruf der Geschichte gefolgt sind, dass wir den Augenblick getroffen haben. Dass die Demokratie und die Hoffnung, die Wahrheit und die Gerechtigkeit nicht unter unserer Aufsicht gestorben sind, sondern gedeihen.
Dass Amerika die Freiheit zu Hause gesichert hat und wieder als Leuchtturm für die Welt steht. Das sind wir unseren Vorfahren, einander und den nachfolgenden Generationen schuldig.
So wenden wir uns mit Zielstrebigkeit und Entschlossenheit den Aufgaben unserer Zeit zu. Getragen vom Glauben, angetrieben von der Überzeugung und einander und dem Land, das wir von ganzem Herzen lieben, ergeben. Möge Gott Amerika segnen und Gott unsere Truppen beschützen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
via bbc.com