Am 6. Januar 2021 stürmten Menschen das US-amerikanische Kapitol, während im Inneren eine wichtige Sitzung samt Auszählung stattfand. Die Abgeordneten konnten sich gerade noch in letzter Sekunde retten, bevor die ersten Eindringlinge die sonst exklusiven Bereiche erreichten. Sie werden zurecht als „domestic terrorists“ bezeichnet, und dies ist eine absolut korrekte Beschreibung der Menschen, welche Vandalismus, Körperverletzung, als auch Schein und Mord als Art Freizeitgestaltung ansehen. Demonstration sind wichtig und richtig, aber nicht so.
Dem als so „sicheres“ soziale Netzwerk gefeierte, inzwischen offline-gegangene Netzwerk Parler fehlte es wohl doch an gewisser Kompetenz. So wurden beispielsweise die sogenannten Meta-Daten der Bilder und Videos, welche von Nutzern auf Parler hochgeladen wurden, nicht gelöscht, sondern blieben aktiv. Nimmt man heutzutage ein Bild oder Video mit einem Smartphone auf, werden in der Regel standardmäßig die Koordinaten mit dem entsprechenden Schnappschuss verknüpft. Wenn man es in den Einstellungen nicht deaktiviert. Und genau diese genauen Koordinaten der Dateien wurden auf Parler mit-veröffentlicht. Eine Twitter Nutzerin machte sich das unzureichend programmierte Netzwerk, in letzter Sekunde, zu nutze, und griff alle öffentlichen URLs der Beiträge ab. Da diese, natürlich auch noch, der Reihenfolge nach benannt wurden, war dies fast schon ein Klacks, eine Übersicht der veröffentlichten Posts auf Parler zu erhalten. Fast 60 Terrabyte an Daten konnte das Team rund um @donk_enby dann noch zusammentragen.
Die Online Plattform bell¿ngcat hat nun alle Videos des Tat-Tages des Capitol Riot am 6. Januar 2021 auf YouTube veröffentlicht. In einer speziellen Playlist kann sich so jeder selbst ein Bild der Geschehnisse rund um, und vor allem auch, im Capitol in Washington DC machen. Natürlich freuen sich auch bereits entsprechende Behörden über die Fundstücke, welche öffentlich zugänglich waren durch eine mehr als ungenügende Programmierung der Plattform Parler. Persönliche Daten der Nutzer waren zwar zu keiner Zeit öffentlich zugänglich, jedoch eben unter anderem die vielen in Echtzeit veröffentlichten Zeugenberichte. Nachfolgend für Euch eingebettet die Playlist der Parler Videos mit Geodaten aus vom Capitol Hill, alternativ kann diese ich direkt über diesen Link angerufen werden: youtube.com/playlist?list=PLq6cQ–4f90ja7xShfORhnlvnvHaG05zj
Thank you all for the submissions, help and suggestions for our January 6th work. We're currently bringing together all the videos and images, as well as additional videos and images from Parler, and organising them to map out, in time and space, the events of the day.
— Bellingcat (@bellingcat) January 12, 2021
Here's the full playlist of videos we found on Parler, uploading on January 6 with geodata in Washington DC, from inside buildings (we assume the Capitol and nearby). We'll keep uploading videos here as we find more!
(Some are still processing)https://t.co/Ec0ThMnwAz— Bellingcat (@bellingcat) January 13, 2021
— Bellingcat (@bellingcat) January 13, 2021